Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Boon und Walsh kommen nach Schwenningen - Pinizzotto und Götz bleiben
12.05.2011Bild: DEL2

Boon und Walsh kommen nach Schwenningen - Pinizzotto und Götz bleiben

Die Schwenninger Wild Wings treiben ihre Kaderplanung für die Spielzeit 2011/12 weiter voran. So haben Stürmer Jason Pinizzotto (Foto: bse-press) und Verteidiger Marcus Götz ihre Verträge beim Vize-Meister verlängert. Pinizzotto war in der abgelaufenen Saison nach Brock Hooton treffsicherster Angreifer. In 48 Partien kam der Deutsch-Kanadier auf 19 Tore und 24 Assists. Götz entwickelte sich in seiner Premiere-Saison hierzulande schnell zu einer Abwehrstütze bei den Wild Wings.
„Beide Spieler haben in der abgelaufenen Saison ihre Rolle sehr gut ausgefüllt und sich so für ein weiteres Engagement bei uns aufgedrängt“, sagte Stefan Wagner anlässlich der Bekanntgabe der beiden Personalien. Dazu konnte der Manager mit der Verpflichtung von Dominik Walsh und Peter Boon noch zwei Neuzugänge verkünden.
Flügelstürmer Walsh kommt vom DEL-Klub Ingolstadt an den Neckarursprung. Der 21-Jährige begann dort auch seine Eishockey-Laufbahn, bevor er nach Landshut wechselte. Vor fünf Jahren folgten in Reihen der Kassel Huskies erste Profieinsätze. Mit den Nordhessen stand der junge Angreifer im selben Jahr im Play-off-Finale der 2. Bundesliga. In den letzten beiden Spielzeiten ging Walsh wiederum für Ingolstadt auf Torejagd und kam auch verstärkt bei deren Kooperationsteam, den Landshut Cannibals, zum Einsatz. “Dominik spielt auf dem Eis immer wieder seine Schnelligkeit aus und ist ein physisch starker Spieler der unserem Kader mehr Schnelligkeit und Robustheit verleihen soll. Obwohl er erst 21 Jahre alt ist, kann er bereits auf die Erfahrung von 86 Einsätzen in der DEL zurückblicken”, erklärte Wagner über den Neuzugang. 
Vom Playoff-Finalgegner und Zweitligameister Ravensburg kommt mit Boon ein weiterer Offensivspieler zu den Wild Wings. Der 26-jährige Stürmer  verbuchte in der letzten Saison in 47 Partien 45 Skorerpunkte (21 Tore und 24 Assists) auf seinem Konto. Zwei Jahre verbrachte er zuletzt bei den Towerstars, davor stand er bereits für die Wölfe Freiburg, Fischtown Pinguins und Hannover Scorpions auf dem Eis.
Zusammen mit seinem neuen Teamkameraden Jason Pinizzotto wechselte er vor vier Jahren  zu den DEG Metro Stars. Mit den Rheinländern schaffte er in der Deutschen Eishockeyliga (DEL) den Einzug ins Playoff-Halbfinale. “Ich habe den Werdegang von Peter lange Zeit verfolgt und er ist ein deutscher Spieler, der alle Voraussetzungen erfüllt. Er ist zweikampfstark, läuferisch sehr gut und strahlt eine enorme Torgefährlichkeit aus. Ich bin sehr froh, dass er sich für die Wild Wings entschieden hat”, kommentierte Schwenningens Trainer Axel Kammerer die Verpflichtung.

Link teilen: