
DEB forciert Nachwuchsausbildung
DEB sucht hauptberuflichen Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung
Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) ist als Spitzenfachverband seit 1963 verantwortlich für die Belange des Eishockeysports in Deutschland. Zweck des Verbandes mit Sitz in München ist die allgemeine und besonders die nationale Pflege der Sportart Eishockey. Der DEB organisiert neben der Nationalmannschaft sämtliche Nachwuchsnationalteams, die Frauen Nationalmannschaften sowie die Trainer- und Schiedsrichter Aus- und Weiterbildung. Der DEB mit seinen Partnern DEL, DEL2, Oberligen und Landesverbände hat große Ziele mit dem Eishockeysport, zusammengefasst als POWERPLAY 26. Ausgerichtet darauf wird die Stelle eines hauptberuflichen Bundestrainers Wissenschaft und Ausbildung ausgeschrieben.
Stellenausschreibung: Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung
Tätigkeitsbereiche:
- Koordination, Betreuung und Steuerung der trainingswissenschaftlichen Projekte des DEB
- Permanente Weltstandsanalyse der sportartspezifischen, trainingsmethodischen und sportwissenschaftlichen Entwicklungen im Eishockey
- Ansprechpartner und Vertreter des DEB innerhalb des wissenschaftlichen Verbundsystems
- Zusammenarbeit mit den für den Verband wichtigen Institutionen IAT, FES, OSP`s, Trainerakademie, BISP und DOSB
- Ergebnistransfer der sportartspezifischen Trainerausbildung (C-,B-,A-), sowie Zusammenarbeit mit den relevanten Ausbildungsinstitutionen
- Fachliche Betreuung, Konzeption und Organisation der Trainerausbildung des DEB
- Ansprechpartner für die sportartspezifische Ausbildung für die LEV
- Erstellen von ausbildungsspezifischen Lehrkonzepten und –inhalten zur Trainer-,fort-, und –weiterbildung
- Zusammenarbeit mit den Bundestrainern der A- und U-Nationalmannschaften
- Planung, Entwicklung und Steuerung von sportartspezifischen Projekten
- Dokumentation und Erarbeitung von Leistungssportkonzeptionen im Nachwuchs- und Spitzenbereich
Anforderungsprofil:
- Abschluss eines sportwissenschaftlichen Hochschulstudiums
- Erfahrungen im Bereich Sportwissenschaft (Trainingswissenschaft) und Spitzensport
- Kenntnisse der Strukturen des Spitzensports
- Sportartübergreifende Erfahrungen (im Spitzensport)
- Erfahrungen mit relevanten sportinternen und –externen Institutionen, z.B. DOSB, IAT, BISP, OSP in den Bereichen Leistungssport und Trainingswissenschaft
- hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- strategisches Denkvermögen und selbständige Arbeitsweise
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- wenn möglich zweite Fremdsprache
Vitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 13.4.2015 an:
gisela.knoeferl@deb-online.de
oder
Deutscher Eishockey-Bund e.V.
Herrn Franz Reindl
Betzenweg 34, 81247 München
Tel. 089-818232