Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
DEL2-Saison 2017/2018 – Das Team des Ravensburg Towerstars
04.09.2017Bild: Ravensburg Towerstars / Enderle

DEL2-Saison 2017/2018 – Das Team des Ravensburg Towerstars

Jiri Ehrenberger: „Unser primäres Ziel ist zunächst einmal die Qualifikation für die Playoffs.

Schwierige Saison liegt hinter den Towerstars: Den Verlauf der vergangenen Spielzeit hat so keiner in Ravensburg erwartet. Die Zielvorgabe bis in die Endrunde war hochgesteckt. Doch am Ende war es Platz zehn nach der Hauptrunde. Dafür gab es die unterschiedlichsten Gründe. Nach zwölf Spieltagen wurde Trainer Daniel Naud entlassen. Für ihn stand dann Tonni Krinner hinter der Bande. Doch das viel zu frühe Ableben Krinners im März überschattete die Saison. Letztlich scheitere Ravensburg in den Pre-Playoffs gegen den EHC Freiburg.

Doch nun wird ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit Jiri Ehrenberger präsentierten die Towerstars ihren neuen Cheftrainer. Zuvor war Ehrenberger Sportdirektor beim DEL-Club ERC Ingolstadt. Christopher Oravec bleibt weiterhin der Co-Trainer bei den Oberschwaben. „Unser primäres Ziel ist zunächst einmal die Qualifikation für die Playoffs. Wenn wir das Viertelfinale auf direktem Weg und vielleicht noch mit Heimrecht schaffen, wäre das noch schöner“, ließ der Cheftrainer verlauten.

Um den Grundstein für die anstehende Saison zu legen, ging es für die Mannschaft nach Latsch. In Südtirol stand sowohl Eistraining, als auch Kraft- und Konditionseinheiten auf dem Programm. Im Trainingslager konnte sich zudem die Mannschaft besser kennen lernen und zu einem Team zusammenwachsen. Insgesamt neun Eishockey-Profis verpflichteten die Puzzlestädter. Dazu werden auch einige Spieler vom Stammverein EV Ravensburg den Kader erweitern. Vom Kooperationspartner EV Lindau sind zudem zwei Spieler für die Ravensburger spielberechtigt. Mit einem Kooperationspartner aus der DEL wird derzeit nicht geplant.

Keine Veränderungen gibt es bei den Torhütern. Jonas Langmann und Jimmy Hertel werden weiterhin zwischen den Towerstars-Pfosten stehen. Der 18-jährige David Heckenberger komplettiert das Goalie-Trio.

Ein Großteil der Verteidigung bleibt auch in der neuen Saison bestehen. Mit der gezielten Verstärkung von Thomas Supis und Ondrej Pozivil soll die Abwehr weiter verstärkt werden. Mit Supis wurde ein 25-jähriger Verteidiger verpflichtet, welcher bereits 189 Pflichtspiele für die DEL absolviert hat.

Im Sturm gab es den größten Umbruch: Bereits Ende März wurde bekannt, dass eine Reihe von Spielern keine neuen Vertragsangebote erhalten haben. Dazu gehörten Stürmer Maximilian Brandl, Philipp dePaly, Philipp Schlager, Norman Hauner, Jesse Mychan und Ivan Rachunek. Dem entsprechend wurden sechs neue Angreifer für die neue Saison von den Towerstars verpflichtet. Mit Arturs Krumisch, Robin Just und Jakub Svoboda wurden bekannte DEL2-Akteure nach Ravensburg geholt. Als neuer Center ist der Kanadier Mathieu Pompei verpflichtet worden. Der Mittelstürmer wurde zunächst mit einem Tryout-Vertrag ausgestattet. Spätestens nach vier DEL2-Pflichtspielen wird eine Entscheidung über den Verbleib von Pompei getroffen.

Eine Hiobsbotschaft erreichte die Ravensburger Ende August: Stephan Vogt erlitt in einem Vorbereitungsspiel gegen Krefeld ein Schien- und Wadenbeinbruch.  Der Stürmer fällt somit für mehrere Monate aus. Dazu kommt die Hand-Verletzung von Vincenz Mayer. Durch die Ausfälle sind die Puzzlestädter noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Stürmer Dennis Reimer ist nun in den Reihen der Towerstars. Der Vertrag des Ex-Frankfurters ist zunächst auf einen Monat befristet.

Kader (Neu im Team /Stand: 04. September 2017)

Torhüter: Jonas Langmann, Jimmy Hertel, David Heckenberger

VerteidigerThomas Supis, Sören Sturm, Kilian Keller, Maximilian Kolb, Lukas Slavetinsky, Raphael Kapzan, Ondrej Pozivil, Manuel Malzer (FL), Marius Breuer (Jugend EVR), Ronny Gelert (Jugend EVR)

StürmerArturs Kruminsch, Jakub Svoboda, Daniel Schwamberger, Vincenz Mayer, Brian Roloff, Robin JustMathieu Pompei, Marc Schmidpeter, Jonas Schlenker, Stephan Vogt, David Zucker, Daniel Pfaffengut, Adam Lapsansky, Matteo Miller (Jugend EVR), Maximilian Lenuweit (Jugend EVR), Tim Brunnhuber (FL), Christopher Repka (Jugend EVR), Julian Tischendorf (Jugend EVR), Dennis Reimer (zunächst 1-Monats-Vertrag)

Trainer: Jiri Ehrenberger

Abgänge: Jesse Mychan (HC Innsbruck), Mathieu Tousignant (Tingsryds AIF), Maximilian Brandl (EC Bad Nauheim), Philipp de Paly (ESV Kaufbeuren), Alexander Dück (Schwenninger ERC II / Trainer Bundesliga-Schüler Wild Wings Futur), Norman Hauner (Bietigheim Steelers), Philipp Schlager (Tölzer Löwen), Ivan Rachunek (Ziel unbekannt)
 

Testspiele im Überblick:

13.08.2017 EC Dornbirn Bulldogs – Ravensburg Towerstars 8:2

18.08.2017 Ravensburg Towerstars – Schwenninger Wild Wings 1:6

19.08.2017 Ravensburg Towerstars – HC Thurgau 5:2

25.08.2017 Ravensburg Towerstars – Ritten Sport 9:2

27.08.2017 Ravensburg Towerstars – Krefeld Pinguine 5:4 n.P.

29.08.2017 HCB Südtirol Foxes - Ravensburg Towerstars 5:3

01.09.2017 Eisbären Regensburg - Ravensburg Towerstars 3:4 n.P.

03.09.2017 Ravensburg Towerstars – HC Ajoje 3:1

08.09.2017 Ravensburg Towerstars – Rapperswil-Jona Lakers

10.09.2017 Ravensburg Towerstars – Lindau Islanders

 

Link teilen: