Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Direktes Duell um Playoff-Heimrecht
16.02.2019Bild: Chuc-Fotografie

Direktes Duell um Playoff-Heimrecht

Top-Duell steigt in Ravensburg

Im direkten Duell um das Playoff-Heimrecht treffen der EC Bad Nauheim und die Bietigheim Steelers aufeinander. Die Roten Teufel stehen auf Rang vier und haben einen Punkt Vorsprung auf den amtierenden Meister. Während am Freitag die Steelers Ravensburg besiegten, mussten sich die Kurstädter in der Verlängerung dem Deggendorfer SC geschlagen geben. In den bisherigen Aufeinandertreffen ging stets die Heimmannschaft als Sieger vom Eis und die Ellentaler treffen auf die derzeit stärkste Heimmannschaft in der DEL2. Zwölf Siege in Serie bejubelten die Roten Teufel.  Ob die Serie auf 13 Erfolge ausgebaut werden kann oder Bietigheim an Bad Nauheim vorbeizieht, zeigt sich am Sonntag ab 18:30 Uhr im Colonel-Knight-Stadion.

Zum Spitzenspiel empfangen die Ravensburg Towerstars die Löwen Frankfurt – der Drittplatzierte trifft auf den Tabellenführer. Vor dem Wochenende waren beide Mannschaften punktgleich. Nach dem letzten Spieltag hat sich dies geändert. Frankfurt holte einen Drei-Punkte-Sieg und Ravensburg musste eine Niederlage hinnehmen. Die Towerstars haben nur mit einem Erfolg in der regulären Spielzeit wieder die Chance mit den Löwen gleichzuziehen. Zudem wollen sich die Oberschwaben für die letzte 1:8-Niederlage revanchieren. Ob dies gelingt oder die Mainstädter den Vorsprung auf Ravensburg ausbauen, entscheidet sich am Sonntag ab 18:30 Uhr in der CHG Arena.

Im Kampf um die Pre-Playoff-Plätze haben die Kassel Huskies am Freitag einen wichtigen Sieg gefeiert. Somit konnten die Schlittenhunde den Vorsprung auf Rang elf auf zehn Punkte ausbauen. Theoretisch besteht die Chance für die Hessen mit einem Drei-Punkte Sieg gegen die Heilbronner Falken und gleichzeitig keinen Punktgewinn der Bayreuth Tigers die Pre-Playoff-Teilnahme zu sichern. In der laufenden Saison bejubelten die Nordhessen bereits drei Erfolge gegen die Heilbronner. Doch die Falken kämpfen ebenfalls um den Einzug in die Qualifikationsrunde für die Playoffs. Die Käthchenstädter sind aktuell Neunter. Der Vorsprung auf Rang elf beträgt nur fünf Zähler. Vor heimischer Kulisse wollen die Falken den Sieg und vor allen die drei Punkte holen. Welche Mannschaft am Ende gewinnt, zeigt sich am Sonntag ab 18:30 Uhr in der Kolbenschmidt-Arena.

Die Spiele am 17. Februar im Überblick:

16:00 Uhr Dresdner Eislöwen – Deggendorfer SC

(HSR Mischa Apel / HSR2 Carsten Lenhart / LSR1 Dominic Six / LSR2 Alexander Zislin)

17:00 Eispiraten Crimmitschau – ESV Kaufbeuren

(HSR Marc André Naust / HSR2 Eugen Schmidt / LSR1 Jan-Thore Meyer / LSR2 Lukas Stöber)

18:30 Uhr Bayreuth Tigers – EHC Freiburg

(HSR Göran Noeller / HSR2 Robert Paule / LSR1 Jakub Klima/ LSR2 Pascal Kretschmer)

18:30 Uhr Tölzer Löwen - Lausitzer Füchse

(HSR Marcus Brill / HSR2 Stefan Vogl / LSR1 Christian Höck / LSR2 Norbert van der Heyd)

18:30 Uhr Heilbronner Falken – EC Kassel Huskies

(HSR Roland Aumüller / HSR2 Ruben Kapzan / LSR1 Mathias Komorek / LSR2 Andreas Roth)

18:30 Uhr Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt

(HSR Florian Feistl / HSR2 Ulpi Sicorschi / LSR1 David Rudolph / LSR2 Stefan Schusser)

18:30 Uhr EC Bad Nauheim - Bietigheim Steelers

(HSR Patrick Altmann / HSR2 Christian Oswald / LSR1 Jonas Dietrich / LSR2 Dominic Kontny)

Link teilen: