Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Dresden und Kaufbeuren im dritten Spiel gefordert
06.04.2019Bild: DEL2

Dresden und Kaufbeuren im dritten Spiel gefordert

Wer holt sich in der Playdown-Serie die Führung?

Löwen Frankfurt – Dresdner Eislöwen

„Im ersten Drittel haben wir ein solides Spiel gesehen. Dann hat Frankfurt in kürzester Zeit die Tore erzielt, aber wir haben keine Reaktion gezeigt. Die Tore haben wir zu einfach hergeschenkt – und das bereits im zweiten Spiel hintereinander. Wir müssen konzentriert über die gesamte Spielzeit agieren. Jetzt brauchen wir den Sieg am Sonntag, müssen eine Reaktion zeigen. Auch unsere Special Teams müssen sich besser präsentieren. Wir sind gefordert“, so das Fazit von Eislöwen-Cheftrainer Bradley Gratton nach der zweiten Niederlage gegen Frankfurt. Ob die Reaktion der Sachsen folgt oder die hessischen Löwen weiterhin auf der Siegesstraße bleiben, entscheidet sich am Sonntag ab 17:00 Uhr in der Eissporthalle Frankfurt.

Stand Halbfinalserie:

Frankfurt – Dresden 2:0

Ergebnisse:

Spiel 1 03.04.19 Löwen Frankfurt – Dresdner Eislöwen 4:1

Spiel 2 05.04.19 Dresdner Eislöwen – Löwen Frankfurt 1:5

 

Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren

„Wir haben schon öfters bewiesen, dass wir zurückkommen können. Dafür werden wir alles tun und in die Waagschale werfen, sodass wir am Sonntag das Spiel gewinnen können. Darauf werden wir uns jetzt vorbereiten“, so ESVK-Cheftrainer Andreas Brockmann nach dem Freitagsspiel. Kaufbeuren und Ravensburg liefern eine spannende und ausgeglichenen Serie. Beide bisherigen Partien fanden erst in der Verlängerung einen Sieger. Ob es auch im dritten Duell zur Overtime kommt, zeigt sich am Sonntag ab 18:30 Uhr in der CHG Arena.

Stand Halbfinalserie:

Ravensburg – Kaufbeuren 2:0

Ergebnisse:

Spiel 1 03.04.19 Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren 2:1 OT2

Spiel 2 05.04.19 ESV Kaufbeuren - Ravensburg Towerstars 3:4 OT1

 

EHC Freiburg - Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC wollte Wiedergutmachung betreiben – und dies gelang auch. Nach der 3:7-Niederlage folgte ein 6:3-Erfolg gegen Freiburg. Dieser Sieg war zudem der erste für den DSC in den Playoffs. Somit haben die Bayern die Serie ausgeglichen. Für DSC-Cheftrainer Kim Collins war der Mittelabschnitt eines der besten Drittel, die er von seiner Mannschaft gesehen hat. Am Sonntag stehen sich die Teams wieder gegenüber und beide Clubs wollen die Serienführung. Wer sich diese holen kann, entscheidet sich ab 18:30 Uhr in der Franz-Siegel-Halle.

Stand Playdown-Serie:

Freiburg – Deggendorf 1:1

Ergebnisse:

Spiel 1 03.04.19 EHC Freiburg – Deggendorfer SC 7:3

Spiel 2 05.04.19 Deggendorfer SC – EHC Freiburg 6:3

 

Die Spiele am 07.04.2019 im Überblick:

17:00 Uhr Löwen Frankfurt - Dresdner Eislöwen

(HSR Daniel Kannengießer / HSR2 Stefan Vogl / LSR1 John-Darren Laudan / LSR2 Artur Stach)

18:30 Uhr Ravensburg Towerstars - ESV Kaufbeuren

(HSR Marcus Brill / HSR2 Michael Klein / LSR1 Lubos Thür / LSR2 Norbert van der Heyd)

18:30 Uhr EHC Freiburg - Deggendorfer SC

(HSR Tony Engelmann / HSR2 Volker Westhaus / LSR1 Jakub Klima / LSR2 Stefan Schusser)

Link teilen: