Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Finale oder Fortsetzung: Fischtown will sich die Fete nicht mehr nehmen lassen
21.04.2014Bild: DEL2

Finale oder Fortsetzung: Fischtown will sich die Fete nicht mehr nehmen lassen

„Eisenmänner“ geben sich nicht auf: Ein Sieg ist Pflicht / Showdown um das letzte DEL2-Ticket in Freiburg und Kaufbeuren

Zum Siegen verdammt: Wenn die Bietigheim Steelers noch eine Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung haben wollen, muss in Spiel fünf der Finalserie das Break an der Küste her. Mit 3:1 liegen die Fischtowner vorn und benötigen noch einen Punkt, um die zweite Meisterschaft nach 2002 endlich perfekt zu machen. In der Qualifikation zur DEL2 steht die letzte Entscheidung im Fernduell zwischen Freiburg (gegen Selb) und Kaufbeuren (gegen Frankfurt) an, derweil die Partie zwischen den beiden Aufsteigern Crimmitschau und Kassel sportlich bedeutungslos ist. (Foto: HAD)


Fischtown Pinguins – Bietigheim Steelers (17.00 Uhr)
Finale oder Verlängerung: Derweil die Fischtown Pinguins den Sack in Spiel fünf der DEL2-Finalserie nur gar zu gern zu machen und den Meister-Pokal nach 2002 endlich mal wieder an die Küste holen würden, hofft der noch amtierende Titelträger aus Bietigheim auf eine Fortsetzung. Dafür ist nach dem 2:4 zuletzt im Ellental die Erstürmung der Bremerhavener Eis-Arena Pflicht. Ein schweres, aber nicht unmögliches Unterfangen: Schließlich gelang dies den Schwaben bereits zwei Mal in der zu Ende gehenden Saison.

“Es ist zu Ende, wenn es zu Ende ist”, sagt Ober-Steeler Kevin Gaudet, der mit seinen Männern seit Oster-Sonntag in Fischtown weilt, um das Kunststück fertig zu bringen, die Serie noch einmal zu drehen. Zu souverän agierten die Nordlichter zuletzt und waren schon mit 3:0 vorn, ehe den Schwaben noch die Ergebniskosmetik glückte. Verteidiger Marco Müller bringt es auf den Punkt: „Wir müssen das Spiel vom Samstag abhaken und nach vorne schauen. Es wird nicht einfach, aber wir werden noch einmal alles geben und versuchen den Sieg Auswärts einzufahren.“

Bei den Fischtownern muss Trainer Mike Stewart gar nicht auf die Euphorie-Bremse drücken, den allen ist klar: "Die Eisenmänner tragen ihren Namen nicht zu unrecht. Wir haben hohen Respekt vor deren Leistung. Es ist noch lange nichts entschieden." Entsprechend fokussiert war die Vorbereitung der Fischtowner. Zurückhaltung ist auch bei den Offiziellen angesagt. „Es ist das fünfte Finalspiel - nicht mehr und nicht weniger“, sagen Hauke Hasselbring und Alfred Prey unisono.

Auch wenn der Ausgang der Partie noch offen ist, sicher ist:  4.254 Fans werden die Arena am Wilhelm- Kaisen-Platz wieder in ein Tollhaus verwandeln. Für Bietigheimer Fans, die die Reise in den hohen Norden nicht mit antreten konnten, gibt es parallel ein Public Viewing in der Ege Trans Arena.
        
Die bisherigen Vergleiche:
13.10.: Pinguins – Steelers 2:4
24.11.: Steelers – Pinguins 2:3 (SO)
20.12.: Pinguins – Steelers 5:6 (OT)
02.02.: Steelers – Pinguins 2:3
16.02.: Pinguins – Steelers 5:2
09.03.: Steelers – Pinguins 5:3
13.04.: Pinguins – Steelers 4:3
15.04.: Steelers – Pinguins 3:2 (OT)
17.04.: Pinguins – Steelers 4:3
19.04.: Steelers – Pinguins 2:4

Die Qualifikation:

EHC Freiburg - Selber Wölfe/ESV Kaufbeuren – Löwen Frankfurt
Rechenschieber-Duell zwischen Freiburg und Kaufbeuren um den letzten noch freien DEL2-Platz: Theoretisch könnte es zwischen Freiburg und Kaufbeuren zu einer Punkt- und Torgleichheit nach dem zehnten Spieltag kommen. Dann nämlich wenn Freiburg gegen Schlusslicht Selb mit 4:0 gewinnt und die Joker in der Overtime mit 0:1 verlieren. Dann hätten beide Teams jeweils 15 Punkte und 32:30 Tore. Für diesen Fall würden die direkten Vergleiche untereinander zählen. Dabei gab es je einen Sieg und eine Niederlage für beide Teams. Nun würde das Torverhältnis entscheiden. Und hier liegt Kaufbeuren mit 8:7 vorn. Das heißt, die Joker würden in der DEL2 verbleiben.

Eispiraten Crimmitschau – Kassel Huskies
In Freundschaft in den Sommer: Beide Teams stehen schon vor dem letzten Qualifikations-Spieltag als Aufsteiger fest. Umso mehr freuen sich beide Fan-Lager auf einen stimmungsvollen Saison-Beschluss. Die Nordhessen werden mit bis zu 14 Fan-Bussen im Sahnpark erwartet.  Und auch in den Fankurven der Eispiraten werden sich nochmals zahlreiche Eishockeyfans einfinden, die das letzte Spiel einer für die Crimmitschauer nicht immer einfachen Saison entspannt genießen wollen.

Qualifikationsrunde im Überblick:
EHC Freiburg - Selber Wölfe (18.00 Uhr)
Eispiraten Crimmitschau - Kassel Huskies (18.00)
ESV Kaufbeuren Löwen - Frankfurt (18.00)

Link teilen: