Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Frankfurt knackt Bremerhavens Serie und hat Heimrecht im Playoff-Viertelfinale
24.02.2015Bild: Sven Peter

Frankfurt knackt Bremerhavens Serie und hat Heimrecht im Playoff-Viertelfinale

Aufsteiger Löwen Frankfurt hat die sagenhafte Heimserie der Fischtown Pinguins geknackt. Die Mannschaft von Trainer Tim Kehler gewann am Dienstagabend das Nachholspiel beim Meister mit 5:3 und holte sich mit dem sechsten Sieg in Folge zugleich das Heimrecht für das Playoff-Viertelfinale. Bremerhaven hatte zuvor in der Arena am Wilhelm-Kaisen-Platz 16 Mal in Folge gewonnen und verpasste durch die Niederlage den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz.

Für die letzten beiden Spieltage der Hauptrunde ergibt sich im Kampf um die beste Ausgangsposition damit eine spannende Konstellation: Der Zweite Kassel Huskies liegt mit 93 Punkten weiter einen Zähler vor den Pinguins und zwei vor den Löwen. (Foto: Sven Peter/Hansepixx)

Fischtown Pinguins – Löwen Frankfurt 3:5 (1:2, 1:1, 1:2)

Am 31. Oktober 2014 hatten die Fischtown Pinguins gegen Rosenheim (0:1) zuletzt ein Heimspiel verloren. Beide Teams gingen mit jeweils fünf Siegen in Serie in das Spiel. Die Gäste aus Hessen machten von Beginn an Druck. Und die zweitbeste Offensiv-Mannschaft der Liga war auch bei den Seestädtern wieder treffsicher. Dreimal konnten die erneut personell geschwächten Gastgeber, bei denen unter anderem auf Brock Hooton, Andrew McPherson und Jan Kopecky fehlten, die Frankfurter Führung ausgleichen. Aber ein Doppelschlag innerhalb von 70 Sekunden durch Nick Mazzolini und Marco Pfleger im Schlussabschnitt war die Vorentscheidung in einem spannenden Spitzenduell. Weitere Wermutstropfen für Bremerhaven waren die Ausfälle von Goalie Benjamin Meisner und Sam Verelst.

Für Frankfurt geht es am Freitag zum SC Riessersee, der noch um die Teilnahme an den Pre-Playoffs kämpft. Zum Abschluss trifft das Kehler-Team daheim auf Bietigheim. Die Pinguins haben am Freitag das letzte Heimspiel der Hauptrunde gegen die Starbulls Rosenheim und sind am letzten Spieltag zu Gast in Crimmitschau.

Tore: 0:1 Clarke Breitkreuz (9:18/PP1), 1:1 Brendan Cook (9:55/PP1), 1:2 Landon Gare (18:51), 2:2 Brendan Cook (27:15/PS), 2:3 David Elsner (29:55), 3:3 Viktor Beck (46:16), 3:4 Nick Mazzolini (47:56), 3:5 Marco Pfleger (49:15/PP1)
Zuschauer: 3.391

40. Spieltag, (Nachholspiel, Dienstag, 24. Februar 2015)

Fischtown Pinguins – Löwen Frankfurt 3:5 (1:2, 1:1, 1:2)

51. Spieltag (Freitag, 27. Februar 2015)

Fischtown Pinguins – Starbulls Rosenheim (19.30 Uhr)
SC Riessersee – Löwen Frankfurt (19.30)
Lausitzer Füchse – EC Bad Nauheim (19.30)
Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau (19.30)
Bietigheim Steelers – Heilbronner Falken (19.30)
Dresdner Eislöwen – EV Landshut (19.30)
Kassel Huskies – ESV Kaufbeuren (19.30)

52. Spieltag (Sonntag, 01. März 2015)

EC Bad Nauheim – Ravensburg Towerstars (18.30 Uhr)
Eispiraten Crimmitschau – Fischtown Pinguins (18.30)
Löwen Frankfurt – Bietigheim Steelers (18.30)
Starbulls Rosenheim – Kassel Huskies (18.30)
ESV Kaufbeuren – Dresdner Eislöwen (18.30)
EV Landshut – Lausitzer Füchse (18.30)
Heilbronner Falken – SC Riessersee (18.30)

Link teilen: