
Heilbronner Falken und Hannover Indians neues Zweitliga-Spitzenduo
Zumindest was Zählbares angeht, hat sich die vor wenigen Tagen erfolgte Trennung von Trainer Axel Kammerer für die Schwenninger Wild Wings noch nicht ausgewirkt. Zwar war der Topfavorit der 2. Bundesliga beim Gastspiel in Weißwasser immer bei der Musik und sorgte auch für viel Wirbel vor dem Tor von Jonathan Boutin (Foto: BSE-pictures.de), doch am Ende gewannen die Lausitzer Füchse knapp mit 2:1.
Neuer Tabellenführer sind die Heilbronner Falken, die mit einem 4:1 in Bremerhaven die Fischtown Pinguins überflügelten. Gleichauf mit dem Ersten liegen die Hannover Indians auf Platz zwei. Die Großstadtindianer mussten sich kräftig ins Zeug legen, um den SC Riessersee am Pferdeturm mit 3:2 in Schach zu halten.
Vom Platz an der Sonne vertrieben wurden die Dresdner Eislöwen, die beim ESV Kaufbeuren mit 1:2 unterlagen. Packende Duelle zwischen den beiden Teams gab es schon in der vergangenen Saison in Meisterschaft und Pokal. Und auch diesmal war das Aufeinandertreffen der Starbulls Rosenheim mit den Ravensburg Towerstars ein Augenschmaus. Der amtierende Pokalsieger setzte sich gegen den Meister überraschend klar mit 6:2 durch.
Die meisten Tore des Spieltags sahen die Zuschauer in Bietigheim beim 6:3-Erfolg der gastgebenden Steelers gegen die Eispiraten Crimmitschau.
Näheres über Spielverläufe, Torschützen und Strafzeiten im Menü 2. Liga – Ergebnisse.