Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Im Bayern-Gipfel geht’s um die Spitze
29.09.2013Bild: DEL2

Im Bayern-Gipfel geht’s um die Spitze

del2Rosenheim kann Führung ausbauen – Landshut will`s verhindern / Bietigheim Steelers als „lachender Dritter“?

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte: Das ist die Ausgangssituation an der Spitze vor dem sechsten DEL2-Spieltag. Denn während der drittplatzierte EV Landshut den ungeschlagenen Tabellenführer Starbulls Rosenheim empfängt, hat Verfolger Bietigheim gegen die Lausitzer Füchse die vermeintlich leichtere Aufgabe. Tuchfühlung zur Tete können die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven bei einem Erfolg gegen Heilbronn ebenso halten wie die Ravensburg Towerstars, die Crimmitschaus Eispiraten erwarten. In Riessersee machen die Werdenfelser nach einem 1:4 in der Lausitz im Duell gegen die Dresdner Eislöwen zum zweiten Mal innerhalb von 48 Stunden Bekanntschaft mit einem Team aus dem deutschen Osten. Mehr...


Fischtown Pinguins - Heilbronner Falken (17.00 Uhr)

Die Vorzeichen könnten eindeutiger kaum sein: Hier vor Selbstbewusstsein strotzende Pinguine, dort die Gäste aus Heilbronn, die einfach nicht in die Gänge kommen wollen. Auch gegen Kaufbeuren gelang den Männern von Trainer Ken Latta nicht der so sehnlich erhoffte Befreiungsschlag. Im Gegenteil: 2:5 unterlagen die Falken im eigenen Horst und müssen sich schon gehörig steigern, um im hohen Norden zu bestehen. Trainer Latta monierte vor allem „mangelnde Einstellung“ bei einer Vielzahl seiner Akteure: „Es reicht nicht, wenn sich nur ein, zwei Spieler voll reinhängen.“ Dagegen entledigten sich die Männer von Pinguin-Dompteur Mike Stewart mit einem 4:2 in Crimmitschau souverän ihrer Aufgabe und brennen nun darauf, das erste „Six Pack“-Wochenende perfekt zu machen. Stewart: "Wir wissen wie wichtig ein Sieg gegen die Falken ist, wenn wir unsere Tabellenposition absichern wollen.“ Aufgrund der bisher sehr respektablen Pinguin-Leistungen hofft man an der Waterkant, dass gegen die Falken die 2.000er-Zuschauermarke geknackt werden kann.

Bietigheim Steelers - Lausitzer Füchse (18.00)

Zwar konnten die Füchse zuletzt gegen Riessersee ihren ersten Saisonerfolg einfahren, aber die Personal-Situation hat sich noch immer nicht entspannt: Auch weiter muss das Team aus der Lausitz auf fünf Stammkräfte verzichten. Torhüter und Publikumsliebling Jonathan Boutin fällt auf unbestimmte Zeit mit Pfeifferschem Drüsenfieber aus. Ungewiss ist auch die Ausfalldauer von Stürmer Sean Fischer. Zu allem Überfluss flog zuletzt auch noch DJ Jelitto zurück in die Heimat. Der ehemalige Bietigheimer Dustin Strahlmeier wird am Sonntag somit das Tor der Gäste hüten. Derweil kann Bietigheims Kevin Gaudet in der EgeTrans-Arena endlich wieder auf seinen Verteidiger Marco Schütz zurückgreifen, der bei der knappen Niederlage in Rosenheim nach auskurierter Hüftverletzung erstmals wieder mit von der Partie war. Weißwasser und Bietigheim standen sich zuletzt im Payoff-Viertelfinale im März gegenüber. In fünf Spielen schieden die Füchse aus. Auch in den Hauptrunden-Spielen ging es immer spannend zu: In vier Duellen gab es jeweils zwei Siege für Bietigheim und zwei für Weißwasser: Kein schlechtes Vorzeichen für ein sehenswertes Duell.

EVL Landshut Eishockey - Starbulls Rosenheim (18.00)

Gipfeltreffen in der Dreihelmenstadt: Wenn der EV Landshut die Starbulls aus Rosenheim zum bayerischen Derby empfängt, steht nichts weniger als die Tabellenführung auf dem Spiel. Beide Teams gehen mit gestärkter Brust und zwei Freitags-Siegen im Rücken in dieses prestigeträchtige Duell. Die Oberbayern legten bis dato einen Traumstart in die erste DEL2-Saison hin und würden nur zu gern an ihre Erfolge gegen die Niederbayern aus der vergangenen Spielzeit anknüpfen: In insgesamt zehn Duellen konnte sich das Team vom Mangfall acht Mal behaupten. Hoch her geht’s zwischen beiden Teams fast traditionell: Durchschnittlich gab es bei den 24 bisherigen Duellen sechs Treffer zu bejubeln. Landshut contra Rosenheim - das bedeutet Rivalität, Emotion, Leidenschaft und Kampf um jeden Zentimeter Eis. Außer den Langzeitverletzten Häkkinen, Müller und Zientek können die Gäste aus den Vollen schöpfen. Gleiches gilt für das Team von Trainer Jiri Ehrenberger.

SC Riessersee - Dresdner Eislöwen (18.30)

Nur 48 Stunden nach ihrer unglücklichen Niederlage im Penaltyschießen wollen die Eislöwen an der Zugspitze wieder einen Dreier einfahren. Dort trifft das Team von Trainer Thomas Popiesch auf einen SC Riessersee, der nach einem durchwachsenen Saisonstart derzeit mit vier Punkten den neunten Tabellenplatz belegt und nach einem Überraschungserfolg gegen Landshut am vergangenen Sonntag zuletzt von den Lausitzer Füchsen wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wurden. Die Sachsen  müssen im Werdenfelser Land neben Fedor Boiarchinov (Innenbandverletzung) auch auf Verteidiger David Hájek verzichten. Für den SC gilt es, gegen das Team aus Elb-Florenz von der ersten Minute an hellwach sein. „Wir wissen um die Gefährlichkeit der Eislöwen aber meine Mannschaft hat noch etwas vom Wochenende gut zu machen“, so Trainer Toni Krinner, der wieder auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann.

Ravensburg Towerstars - Eispiraten Crimmitschau (18.30)

Duell der Tabellen-Nachbarn in Oberschwaben: Während die Towerstars zuletzt zwei Punkte aus Dresden entführten, kassierte Crimmitschau die erste Heimniederlage der Saison. Entsprechend selbstbewusst, aber ohne den an einer Schulterverletzung laborierenden Stephan Vogt, empfangen die Towerstars die Westsachsen zum zweiten Duell gegen ein Team aus dem deutschen Osten innerhalb von 48 Stunden. Indes haben die Puzzle-Städter in eigener Halle keine sonderlich guten Erfahrungen mit ihrem Kontrahenten: Allzu oft hat sich das Team von Trainer Petri Kujala daheim die Zähne an den Eispiraten ausgebissen. Kujala: „Crimmitschau schätze ich als sehr angriffslustig ein und in dieser Phase der Saison gibt es keine leichten, oder schweren Gegner.“ Für die Gäste sind die Towerstars zwar der erklärte Favorit, Optimismus schöpfen die Eispiraten aber aus dem Umstand, dass sie bislang mit jedem Gegner aus Augenhöhe waren und alle Akteure einsatzfähig und fit sind. 


Der 6. DEL2-Spieltag im Überblick:
Fischtown Pinguins - Heilbronner Falken (17.00 Uhr)

Bietigheim Steelers - Lausitzer Füchse (18.00)
EVL Landshut Eishockey - Starbulls Rosenheim (18.00)
SC Riessersee - Dresdner Eislöwen (18.30)
Ravensburg Towerstars - Eispiraten Crimmitschau (18.30)

Link teilen: