Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Kassel will die zweite Chance nutzen, Kaufbeuren die erste
07.04.2016Bild: Jan-Malte Diekmann

Kassel will die zweite Chance nutzen, Kaufbeuren die erste

Huskies streben mit dem dritten Heimsieg gegen Ravensburg die Finalserie gegen Bietigheim an. Kaufbeuren setzt in Heilbronn auf mentale Stärke.

Finalserie, Urlaub, Showdown: Der Freitag  für die Eishockey-Fans in der DEL2 alles parat. Die Kassel Huskies wollen den zweiten Versuch gegen die Ravensburg Towerstars nutzen und vor heimischer Kulisse in die Finalserie der DEL2 gegen Titelverteidiger Bietigheim Steelers einziehen. Und der ESV Kaufbeuren strebt bei den Heilbronner Falken mit dem vierten Sieg in der Playdownserie den erneuten Klassenerhalt an.

Playoff-Halbfinale (Best of Seven)

Kassel Huskies (4) - Ravensburg Towerstars (3/19.30 Uhr) – Serie: 3:2

Kassels Trainer Rico Rossi wirkte nach der ersten vergebenen Chance im Kampf um den Einzug in die DEL2-Finalserie gegen Titelverteidiger Bietigheim Steelers äußerlich gelassen. „Ich habe nichts gesehen, bei dem die Ravensburger besser waren – außer in den Special-Teams“, sagte Rossi nach dem 3:6 in Spiel 5 bei den Towerstars. Bis auf 3:4 waren die Nordhessen nach einem 0:3- und 1:4-Rückstand wieder herangekommen, beraubten sich aber durch eine Strafzeit nach einem Wechselspieler der Chancen auf ein erfolgreiches Comeback. Nun setzt der Vorrundenvierte auf die Heimstärke. Bislang gewann das Rossi-Team alle vier Playoffspiele in der Eishalle am Auestadion, die beiden gegen Ravensburg mit 8:1 und 7:1. Ob das die Towerstars am Freitagabend noch beeindruckt, wird sich zeigen. Trainer Daniel Naud will mit seinem Team aber alles daran setzen, Spiel 7 am Sonntag zu erreichen. „Die Jungs werden bedingungslos kämpfen, wir wollen am Sonntag in eigener Halle dann selbst einen Matchpunkt haben. Auch unsere Fans hätten sich das verdient“, sagte Naud.

Bisher:

26.03.2016: Ravensburg - Kassel 2:4
28.03.2016: Kassel – Ravensburg 8:1
01.04.2016: Ravensburg – Kassel 6:1
03.04.2016: Kassel – Ravensburg 7:1
05.04.2016: Ravensburg – Kassel 6:3

Playdown (Best of Seven)

Heilbronner Falken (14) - ESV Kaufbeuren (12/20.00 Uhr) – Serie: 2:3

Im vergangenen Jahr fiel in der entscheidenden Playdown-Serie zwischen dem ESV Kaufbeuren und den Heilbronner Falken in Spiel 6 die Entscheidung. Die Allgäuer konnten seinerzeit am Berliner Platz dank eines 2:0-Sieges den Klassenerhalt feiern. Am Freitag nun soll sich die Geschichte aus Sicht des ESVk in der Kolbenschmidt Arena wiederholen. Dort gewann das Team von Trainer Toni Krinner in der aktuellen Serie beide Spiele und erarbeitete sich durch das 4:1 am vergangenen Dienstag nun die Möglichkeit, den Sack zuzumachen. „Wir wissen, was auf uns zukommt. Die Heilbronner werden ums Überleben kämpfen. Wir müssen mental top vorbereitet sein auf einen mehr als heißen Abend.  Wir haben das 13. Playoff-Spiel innerhalb kürzester Zeit. Das geht an die Substanz“, sagte Krinner. Gegen Freiburg in der Runde zuvor hatte Kaufbeuren mit 3:2 nach fünf Spielen geführt und gab dann die letzten beiden Duelle ab. Die Enttäuschung darüber ist mittlerweile aus den Köpfen. Die Falken hingegen konnten die zweimalige Führung in der Serie nicht nutzen und stehen nun vor dem Aus. „Wir haben einiges richtig gemacht in dem Spiel, aber eben nicht genug. Wir haben zu leichte Gegentore hinnehmen müssen“, sagte Falken-Coach Fabian Dahlem nach dem 1:4 in Kaufbeuren. „Nun geht´s für uns um ‚Do  or die‘.“ Bislang konnte Heilbronn nur eines der bislang vier Heimspiele in den Playdowns gewinnen.

26.03.2016: Kaufbeuren – Heilbronn 0:3
28.03.2016: Heilbronn – Kaufbeuren 0:4
01.04.2016: Kaufbeuren – Heilbronn 0:1 OT
03.04.2016: Heilbronn – Kaufbeuren 2:6
05.04.2016: Kaufbeuren – Heilbronn 4:1

Link teilen: