
Löwen Frankfurt verpflichten Joel Keussen
Der Verteidiger wechselt zur kommenden DEL2-Spielzeit vom EC Bad Nauheim nach Frankfurt
Für Bad Nauheim stand der 24-Jährige seit dem vergangenen Sommer in 55 Pflichtspielen auf dem Eis, in denen der 191 cm große und 93 kg schwere Abwehrspieler 10 Tore erzielte sowie 21 Vorlagen gab und damit zum Erreichen des Viertelfinales der Roten Teufel beigetragen hat.
Joel Keussen zu seinem Wechsel nach Frankfurt: „Die Löwen waren lange genug mein Gegner, egal ob mit Duisburg in der Oberliga oder in der DEL2 mit Bad Nauheim. Jetzt wollte ich endlich mal auf der anderen Seite stehen. Spaß beiseite: Ich verfolge den Weg der Löwen natürlich schon eine ganze Weile und denke, dass der Wechsel jetzt für beide Seiten zur richtigen Zeit kommt. Ich hatte ein tolles Jahr in Bad Nauheim mit vier heißen Derbys gegen Frankfurt, für das ich sehr dankbar bin. Aber jetzt stehe ich eben auf der anderen Seite und werde alles für die Löwen geben.“
Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz setzt auf das Potenzial des jungen Verteidigers: „Joel ist ein großer, körperlich robuster Abwehrspieler, der sich in den vergangenen Jahren stets weiterentwickelt hat. Dabei hat er an seiner Vielseitigkeit gearbeitet, so dass er aufgrund seines präzisen Schuss für uns im Powerplay einsetzbar ist und gleichzeitig aber auch defensiv auf einem konstanten Niveau spielt. Zudem ist er ein sehr guter Schlittschuhläufer, insbesondere unter Berücksichtigung seiner körperlichen Statur.“
Ehe Keussen nach Bad Nauheim kam, war der gebürtige Duisburger bereits 68-mal (2 Tore, 1 Vorlage) für Dresden (2011/12) und Bremerhaven (2014/15) in Deutschlands zweithöchster Spielklasse im Einsatz. Zwischen diesen beiden Stationen lief der Rechtsschütze von 2012 bis 2014 75-mal für die Füchse Duisburg in der Oberliga auf.
Auch in der DEL sammelte Keussen bereits Einsatzzeit. Zehnmal ging er zwischen 2008 und 2010 für die Krefeld Pinguine aufs Eis. Schon in der Jugend war er für den KEV aktiv. Für die U16 absolvierte Keussen 43 Spiele (14 Tore, 20 Vorlagen) in der Schüler-Bundesliga und für die U18 kam er 93-mal (12 Tore, 30 Vorlagen) in der Deutschen Nachwuchsliga DNL zum Einsatz.