Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Ravensburg beendet Bietigheimer Siegesserie – SCR gewinnt in Bremerhaven
22.01.2016Bild: Kim Enderle

Ravensburg beendet Bietigheimer Siegesserie – SCR gewinnt in Bremerhaven

Weißwasser greift in den Kampf um die Playoffs ein / Frankfurt gewinnt „Sechs-Punkte-Spiel“

Nach 13 Siegen in Folge war Schluss: Die Bietigheimer Erfolgsserie ist in Ravensburg gerissen. Bei den Towerstars kamen die Steelers nicht über ein 2:3 nach Penaltyschießen hinaus. Dennoch konnte die Tabellenführung mit dem einen gewonnenen Punkt ausgebaut werden, da der SC Riessersee Verfolger Bremerhaven beim 2:6 die fünfte Nieder.lage in Folge zufügte. Bad Nauheim festigt durch ein 3:0 gegen Heilbronn seinen Platz in den Top-6 genau wie die Löwen Frankfurt, die das „Sechs-Punkte-Spiel“ beim Tabellennachbarn in Rosenheim mit 4:3 gewannen. Crimmitschau musste sich Aufsteiger Freiburg mit 1:5 geschlagen geben. Die Lausitzer Füchse nutzten die Gunst der Stunde und verkürzen nach einem 5:1 in Kassel den Rückstand auf die Playoff-Ränge auf vier Punkte. Die Partie zwischen Dresden und Kaufbeuren wurde nach dem Fund einer Fliegerbombe in unmittelbarer Nähe zur EnergieVerbund Arena von der DEL2-Ligaleitung abgesagt und in Absprache mit beiden Clubs auf den 26. Januar neu terminiert. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Ravensburg Towerstars - Bietigheim Steelers 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0) SO

(Foto: Kim Enderle) 13 Spiele gewann Bietigheim zuletzt in Serie, doch in Ravensburg wurde dem Tabellenführer mächtig eingeheizt. Nach einem torlosen ersten Abschnitt übernahmen die Towerstars das Kommando auf dem Eis, doch mitten in die Drangphase hinein setzte Justin Kelly die Führung für die Steelers. Eine Doppelte Überzahl für die Hausherren beendete Brian Roloff (37.) vorzeitig mit dem Ausgleich und knapp zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit brachte Fabio Carciola Ravensburg erstmals in Front. Der Meister warf in den Schlussminuten alles nach vorn und kam durch David Wrigley (59.) zum späten Ausgleich. Nach dem die Verlängerung keine Entscheidung brachte, verwandelte Konstantin Schmidt im fälligen Shootout den entscheidenden Versuch und sicherte den Towerstars den Extrapunkt.

Tore: 0:1 Justin Kelly (29:28), 1:1 Brian Roloff (36:23/PP2), 2:1 Fabio Carciola (50:40), 2:2 David Wrigley (58:35), 3:2 Konstantin Schmidt (SO)
Zuschauer: 3.025

Fischtown Pinguins - SC Riessersee 2:6 (1:2, 0:3, 1:1)

(Foto: Sven Peter) Nach zuvor vier Niederlagen erwischte Bremerhaven gegen Riessersee durch David Zucker (11.) den besseren Start. In der Folge lief beim Vizemeister trotz eines deutlichen Chancenplus im Abschluss nichts mehr zusammen. Stattdessen drehten Sean Fischer (12.) und Andreas Eder (16.) das Spiel noch vor der ersten Pause und nach weiteren Toren von Philipp Wachter (24.), Andreas Eder (30.) und Jesse Schultz (30.) sahen sich die Pinguins mit einem 1:5 vor den abschließenden 20 Minuten konfrontiert. Patrick Klöpper (50.) verkürzte zwar noch einmal, aber der Sieg des SCR war nicht mehr zu gefährden. Sean Fischer markierte mit der Schlusssirene den 6:2 Endstand aus Sicht der Bayern.

Tore: 1:0 David Zucker (10:02), 1:1 Sean Fischer (11:53), 1:2 Andreas Eder (15:59), 1:3 Philipp Wachter (23:35), 1:4 Andreas Eder (29:30), 1:5 Jesse Schultz (29:51), 2:5 Patrick Klöpper (49:08), 2:6 Sean Fischer (59:59/SH1)
Zuschauer: 4.300

Starbulls Rosenheim - Löwen Frankfurt 3:4 (0:1, 1:2, 2:1)

Clarke Breitkreuz schoss Frankfurt in Rosenheim Sekunden vor dem ersten Seitenwechsel in Front. Den Ausgleich der Starbulls durch David Vallorani (29.) konterte Lukas Laub (31.) postwendend und Richard Laub (40.) legte erneut kurz vor der Sirene nach. Nach dem zweiten Treffer von Lukas Laub (54.) schien die Partie entschieden, doch ein Doppelschlag der Hausherren binnen 20 Sekunden sorgte für Spannende Schlussminuten, in denen die Löwen den knappen Vorsprung über die Zeit retteten.

Tore: 0:1 Clarke Breitkreuz (19:15), 1:1 David Vallorani (28:42), 1:2 Lukas Laub (30:50/PP1), 1:3 Richard Mueller (39:18), 1:4 Lukas Laub (53:11), 2:4 David Vallorani (56:01), 3:4 Made MacLeod (56:21)
Zuschauer: 2.679

EC Bad Nauheim - Heilbronner Falken 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)

Bad Nauheim erwischte gegen Heilbronn den besseren Start und dominierte die ersten 20 Minuten. Dustin Cameron (5.) und Kyle Helms (7.) setzten das Übergewicht in Zählbares um. Nach der ersten Pause drehte sich das Kräfteverhältnis zu Gunsten der Gäste, aber die Falken verpassten es, ihre Chancen zu nutzen. Nach dem 3:0 durch Kyle Helms (42.) war die Partie zu Gunsten der Roten Teufel entschieden.

Tore: 1:0 Dustin Cameron (4:50), 2:0 Kyle Helms (6:29), 3:0 Kyle Helms (41:58)
Zuschauer: 1.688

EC Kassel Huskies - Lausitzer Füchse 1:5 (0:3, 1:1, 0:1)

(Foto: Jan-Malte Diekmann) Weißwasser erwischte gegen Kassel dank Benjamin Hüfner (4.) den besseren Start, musste sich dann jedoch wütenden Angriffen der Huskies erwehren. Die Füchse konnten in die Drangphasen der Gastgeber jedoch immer wieder Konter setzen und nach Toren von Dennis Swinnen (10.) und Ken Magowan (16.) gingen die Lausitzer mit einem Drei-Vorsprung in den zweiten Abschnitt, in dem Kevin Lavallée (27.) nochmals nachlegte. Braden Pimm (32.) verkürzte für Kassel zwischenzeitlich, aber es wurde nicht mehr als der Ehrentreffer. Den Schlusspunkt setzte Kevin Lavallée (57.) mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend.

Tore: 0:1 Benjamin Hüfner (3:11), 0:2 Dennis Swinnen (9:20), 0:3 Ken Magowan (15:30), 0:4 Kevin Lavallée (26:30), 1:4 Braden Pimm (31:15/PP1), 1:5 Kevin Lavallée (56:45)
Zuschauer: 2.778

Eispiraten Crimmitschau - EHC Freiburg 1:5 (0:1, 0:0, 1:4)

In Crimmitschau ging der erste Durchgang nach einem Tor von Jonah Hynes (13.) an den Aufsteiger aus Freiburg. In der Folge wurden die Eispiraten jedoch immer stärker, einzig der Ausgleich wollte nicht fallen. Immer wieder scheiterten die Eispiraten im Abschluss an Wölfe-Schlussmann Jonathan Boutin. So konnte Ondrej Svanhal nach nur 61 gespielten Sekunden im Schlussdrittel für Freiburg erhöhen. Daniel Bucheli (46.) sorgte noch einmal für Hoffnung bei den Sachsen, aber in der Schlussphase zog der EHC mit drei Toren auf 1:5 davon.

Tore: 0:1 Jonah Hynes (12:23), 0:2 Ondrej Svanhal (41:01), 1:2 Daniel Bucheli (45:13), 1:3 David Vrbata (56:12), 1:4 Tobias Kunz (59:15/PP1), 1:5 Alexander Karachun (59:50)
Zuschauer: 1.670

Der 39. DEL2-Spieltag im Überblick:

Starbulls Rosenheim - Löwen Frankfurt 3:4 (0:1, 1:2, 2:1)
EC Kassel Huskies - Lausitzer Füchse 1:5 (0:3, 1:1, 0:1)
EC Bad Nauheim - Heilbronner Falken 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)
Eispiraten Crimmitschau - EHC Freiburg 1:5 (0:1, 0:0, 1:4)
Fischtown Pinguins - SC Riessersee 2:6 (1:2, 0:3, 1:1)
Ravensburg Towerstars - Bietigheim Steelers 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0) SO

Link teilen: