
Rico Rossi: „Jede Reihe strahlt Torgefahr aus“
Kassels Coach hebt die mentale Stärke der Nordhessen heraus.
Nach dem „Sweep“ gegen den hessischen Rivalen Frankfurt und dem 4:2 in der Halbfinalserie gegen die Ravensburg Towerstars stehen die Kassel Huskies erstmals in der DEL2-Finalserie. Im Interview mit del.org erklärte Trainer Rico Rossi vor Spiel 1 gegen Titelverteidiger Bietigheim Steelers die besonderen Stärken seines Teams.
Rico Rossi, Ihr Team gehört seit dem Aufstieg zu den Taktgebern in der DEL2. Vergangenes Jahr scheiterten die Huskies als Hauptrundendritter im Viertelfinale an Landshut, nun steht Kassel in der Finalserie. Was sind die Erfolgsfaktoren im Vergleich zum vergangenen Jahr?
Das lässt sich relativ leicht beantworten, das ist die Tiefe im Kader. In der vergangenen Saison war unser ganzes Spiel von einer Reihe abhängig. Dieses Jahr haben wir eine viel größere Tiefe im Kader, jede Reihe strahlt Torgefahr aus.
Was zeichnet Ihre Mannschaft noch aus?
Der bestimmende Faktor ist sicherlich die mentale Stärke der Mannschaft. Egal, was in dieser Saison passiert ist, am nächsten Tag hat jeder einzelne gleich wieder hart gearbeitet. Ein Beispiel ist die Serie gegen Ravensburg. Dort haben wir das dritte Spiel hoch verloren. Das hat uns aber nicht zurückgeworfen, sondern die Jungs haben im vierten Spiel eine tolle Reaktion gezeigt. Eine weitere Stärke ist die Spielintelligenz des Teams. Wir haben eine Mannschaft, die verschiedene taktische Vorgaben sehr schnell umsetzen kann.
Meister Bietigheim hatte die gesamte Saison über immer wieder Leistungsträger zu ersetzen. Auch in den Playoffs standen Spieler wie David Wrigley oder Frederic Cabana nicht zur Verfügung. Trotzdem stehen die Steelers als Hauptrundensieger wieder in der Finalserie. Kann man das als Kunststück bezeichnen?
Natürlich schaut man auf den Kader der Steelers und sieht die Verletzungen. Aber das Problem hatten sie schon das ganze Jahr und auch in der vergangenen Saison. Trotzdem hatten sie 19 Punkte mehr als wir, von daher akzeptiere ich die Ausrede nicht, dass es ein Team mit vielen Verletzten ins Finale geschafft hat. Zumal uns übrigens auch drei sehr wichtige Spieler fehlen. Bietigheim hat individuell eine sehr starke Mannschaft und einen sehr guten Trainer. Da ist es egal, wer spielt, sie werden immer ein gutes Team haben.
Was kann der Schlüssel zum Erfolg für Ihr Team sein?
Zunächst einmal wird die Disziplin sehr wichtig sein, genauso wie die Special Teams. Aber auch die mentale Stärke meines Teams wird gefragt sein. Den Spielern muss klar sein, dass jeder einzelne Wechsel sehr wichtig sein wird.