Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Teamcheck (9): Als Meister in die neue Saison
09.09.2016Bild: City Press

Teamcheck (9): Als Meister in die neue Saison

Schon im zweiten Jahr der DEL2 wurde der Titel geholt.

Den Meisterpokal in den Händen halten: Davon träumt sicher jeder Eishockeyspieler. Nach einer überzeugenden Hauptrunde und einer starken Leistung in den Playoffs gelang dies der Mannschaft der Kassel Huskies. Gleichwohl stellt die neue Spielzeit eine Saison wie jede andere dar, meint auch Trainer Rico Rossi, der bereits in seine dritte Spielzeit bei den Schlittenhunden geht. „Es ist ‚business as usual‘. Wir werden keinerlei Zeit damit verbringen zu sehen, was in der Vergangenheit war, sondern konzentrieren uns auf die Zukunft.“

Bereits im ersten Spiel erwartet das Team aus Hessen ein ganz besonderes Highlight. Beim Summer Game in der Frankfurter Commerzbank-Arena treffen die Huskies auf ihren hessischen Rivalen Löwen Frankfurt. „Das Summer Game ist natürlich ein Höhepunkt für jeden Spieler, aber auch für mich als Trainer, da ich das auch noch nie miterleben durfte“, so Rossi. Dabei lässt der Coach nicht außer Acht, „dass nach diesem Spiel noch 51 weitere auf unserem Spielplan stehen“.

Mit der Weiterverpflichtung von Markus Keller steht die Nummer eins im Tor fest. Er war nicht nur der große Rückhalt auf dem Weg zur Meisterschaft 2016, sondern wurde zusätzlich noch mit dem Titel des MVP der Playoffs belohnt. Als Backup steht der 18-jährige Mirko Pantkowski parat. Der junge Goalie kommt vom Kooperationspartner Adler Mannheim und wird mit einer Förderlizenz ausgestattet.

Einige Veränderungen gab es in der Defensive: Die durch das Karriereende von Sven Valenti und den Weggang von Sören Sturm entstandene Lücke soll unter anderem durch die Neuverpflichtung von Corey Mapes kompensiert werden. Mit dem gebürtigen Kasseler Alexander Heinrich blieb dem Team eine wichtige Stütze erhalten.

Gleich drei Stürmer wechselten hingegen in die DEL: Neben Jens Meilleur (Nürnberg) und Lennart Palausch (Schwenningen) zog es auch Torjäger Jamie MacQueen in die deutsche Top-Liga zu den Eisbären Berlin. Mit Toni Ritter und Philipp Schlager stoßen allerdings auch zwei erfahrene DEL-Spieler zur Mannschaft hinzu. Schlager spielte schon mit Kapitän Manuel Klinge, der seine 13. Spielzeit im Trikot der Huskies startet, in Kassel zusammen. Weitere neue Gesichter im blau-weißen Trikot sind neben Kontigentspieler Jack Downing auch Feodor Boiarchinov, André Gerartz, Alex Lambacher und Phil Hungerecker.

Kader (Neuzugänge fett/Stand: 08. September 2016)

Torhüter: Markus Keller, Mirko Pantkowski

Verteidigung: Alexander Heinrich, Kevin Maginot, Corey Mapes, Marco Müller, Mathias Müller, Dorian Saeftel,Esa Lehikoinen

Stürmer: Feodor Boiarchinov, Michael Christ, Jack Downing, André Gerartz, Phil Hungerecker, Manuel Klinge, Thomas Merl, Braden Pimm, Toni Ritter, Philipp Schlager, Austin Wycisk, Alex Lambacher, Carter Proft

Trainer: Rico Rossi

Abgänge: Florian Proske, Mike Little, Eric Stephan, Sören Sturm, Sven Valenti, Adrian Carciola, Taylor Carnevale, JM Daoust, Justin Kirsch, Jamie MacQueen, Jens Meilleur, Lennart Palausch

Testspiele

19.08.2016 SC Rapperswil-Jona Lakers – Kassel Huskies 1:5
20.08.2016 Hockey Thurgau – Kassel Huskies 3:4
26.08.2016 Nottingham Panthers – Kassel Huskies 3:0
27.08.2016 Université du Québec à Trois-R– Kassel Huskies 5:1
28.08.2016 Amiens Gothiques– Kassel Huskies 5:4 n.P.
02.09.2016 Kassel Huskies – Adler Mannheim 5:4

Link teilen: