
Tim Schüle bleibt in Bietigheim
Brett Kemp wechselt zu den Steelers / Kiefersauer, Heinzinger, Dell, Dietmann, Kolupaylo und Buchner verlassen den Club
In seine insgesamt sechste Saison als Profi bei seinem Heimatclub wird Verteidiger Tim Schüle gehen. Der gebürtige Bietigheimer wird auch in der DEL2 seine Schlittschuhe in der EgeTrans Arena schnüren. In der abgelaufenen Saison wurde Tim durch zwei Verletzungen ausgebremst. Er kämpfte sich jedoch zweimal zurück und stellte sich komplett in den Dienst der Mannschaft. In seinen 33 Spielen erzielte Tim fünf Treffer, legte 17 weitere Tore auf krönte die Spielzeit mit der Meisterschaft und dem Aufstieg – sein zweiter mit den Steelers. Mit der Erfahrung aus 482 Spielen in der PENNY DEL und 260 Partien in der zweiten Liga, wird er auch in der neuen Saison ein wichtiger Faktor sein.
Tim Schüle: „An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für die Unterstützung von Seiten der Fans, der Stadt und den Sponsoren in der letzten Saison bedanken, die wirklich unglaublich war - jedes Heimspiel war ein Fest. Zwar haben mich meine Verletzungen ein wenig zurückgeworfen, aber als Mannschaft haben wir unser Ziel nie aus den Augen verloren. Ich freue mich sehr auf die neue DEL2-Saison, denn dies ist die Liga, in welche der Club gehört. Dass ich weiter ein Teil davon sein kann, macht mich stolz. Wir als Mannschaft werden alles geben um unser Ziel Klassenerhalt so früh wie möglich zu erreichen. Mit der Unterstützung in der Arena und im Umfeld wird uns dies gelingen, auch wenn manches nicht immer so erfolgreich laufen wird wie im letzten Jahr.“
Trainer Alexander Dück: „Tim ist ein harter Arbeiter, der nach seinen Verletzungen gezeigt hat, dass ihm das Team und der Standort am Herzen liegt. Er hat nach seiner Rückkehr jede Rolle angenommen und immer alles gegeben. Seine Erfahrung hat uns in vielen Schlüsselmomenten geholfen und wir sind sehr froh, dass uns diese auch in der neuen Saison helfen wird. Tim ist in Bietigheim eine Identifikationsfigur, immer mit Herz und Seele dabei und wir freuen uns, dass er im neuen Jahr weiter eine gewichtige Rolle in unserer Defensive einnehmen wird.“
Brett Kemp wechselt zu den Steelers
Mit dem 25-jährigen kanadischem Stürmer Brett Kemp haben wir unseren ersten Neuzugang verpflichtet. Brett, der sowohl als Center als auch auf Außen spielen kann, wechselt von den Vienna Capitals aus der österreichischen ICEHL (Ice Hockey League). Der 1.86 m große und ca. 88kg schwere Rechtsschütze kam in der letzten Saison auf drei Tore und sechs Assists in 21 Spielen für den Hauptstadtclub aus Österreich. Eine Verletzung zu Beginn des Jahres, die er auskuriert hat, bremste ihn leider aus.
Der in Yorkton (Saskatchewan) geborene Stürmer wechselte im Alter von 16 Jahren in die kanadische Topliga für Junioren, die WHL (Western Hockey League). Für die Everett Silvertips, Edmonton Oil Kings und die Medicine Hat Tigers, kam er in insgesamt 255 Spielen auf 97 Tore und 124 Vorlagen. Zur Saison 21/22 ging es in die East Coast Hockey League (ECHL) nach Greenville. Mit 37 Punkten (17 Tore) in 30 Spielen, empfahl er sich auch für die AHL (American Hockey League). In der ECHL spielte Brett 119 Partien, in denen ihm 52 Treffer und 67 Assists gelangen. In der AHL ging er für Ontario (unter Trainer Marco Sturm), San Jose und die Manitoba Moose 30-mal aufs Eis und erzielte dabei ein Tor und gab sieben Vorlagen. Im Sommer 2024 zog es ihn erstmals über den großen Teich nach Wien. Nun folgt in Bietigheim seine zweite Station in Europa.
Brett Kemp: „Ich freue mich sehr, dass mich mein Weg nach Bietigheim zu den Steelers führen wird. Ich kann es kaum erwarten, mir im August die Stadt und die ganze Region anzuschauen. Und selbstverständlich freue ich mich auch sehr, vor euch Fans spielen zu können. Ich werde alles geben, damit wir als Mannschaft ein tolles und erfolgreiches Jahr haben werden.“
Trainer Alexander Dück: „Mit Brett konnten wir einen vielseitig einsetzbaren, starken Mittelstürmer verpflichten, der hervorragend in unsere Spielweise passt und in Nordamerika auf sich aufmerksam gemacht hat. Er hat einen starken Abschluss und wird auch im Powerplay Akzente setzen können. Brett ist läuferisch stark und ist sich nicht zu schade, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive hart zu arbeiten.“
Weitere Abgänge bei den Steelers
Abschiede fallen immer schwer – vor allem nach einer Saison, die für immer in Erinnerung bleiben wird. Die Bietigheim Steelers sagen Danke und auf Wiedersehen zu sechs Spielern, die Teil dieses außergewöhnlichen Weges waren: Christoph Kiefersauer, Niklas Heinzinger, Alexander Dell, Dennis Dietmann, Fedor Kolupaylo und Viktor Buchner werden in der neuen Spielzeit nicht mehr für die Grün-Weiß-Blauen auflaufen.
Danke Kiefä
Wir möchten uns herzlich bei Christoph Kiefersauer für seine Leistungen im Trikot der Steelers bedanken. Der Stürmer kam in der Meistersaison in seinen 68 Spielen auf 32 Treffer und 41 Vorlagen. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.
Danke Heinzi
Nach zwei Jahren im Trikot der Steelers wird uns Verteidiger Niklas Heinzinger verlassen. Niki zeigte in seinen 125 Spielen (30 Punkte) immer vollen Einsatz. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und bedanken uns recht herzlich für alles.
Danke Alex
Nach einer Saison im Ellental wird uns Alexander Dell verlassen - der 21-jährige wird sich in Zukunft komplett auf sein Studium in den USA konzentrieren. Danke für 61 Spiele mit elf Treffern und acht Vorlagen.
Danke Dietzi
Zwei Saisons lief Verteidiger Dennis Dietmann für uns auf. Danke für 116 Spiele vollsten Einsatzes mit vier Toren und zehn Vorlagen. Wir wünschen Dennis für die Zukunft nur das Beste.
Danke Fedor
Nach einem Jahr im Ellental wird uns Stürmer Fedor Kolupaylo verlassen. Der quirlige Stürmer legte 18 Toren und 39 Assists in 52 Spielen für die Steelers auf. Wir wünschen Fedor für seinen weiteren Weg alles Gute.
Danke Viktor
Zum Ende der Hauptrunde kam Viktor aus Stuttgart zu uns und zeigte in seinen 29 Spielen (elf Punkte) immer vollen Einsatz. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.