
2. Spieltag: Fünf Heim-Teams schon unter Zugzwang
Vorschau: Alle sechs Partien des 2. Spieltags in der Übersicht
Der Saisonstart in der DEL2 2025/26 zeigte schon am 1. Spieltag, dass mit einigen Überraschungen zu rechnen ist: So feierte der EV Landshut einen deutlichen 8:1-Sieg gegen Ravensburg und Crimmitschau schlug Mit-Favorit Krefeld 4:1. Die meisten Partien waren knapp, zwei fanden ihren Sieger erst nach der regulären Spielzeit. Am Sonntag, den 21. September geht es schon weiter und der 2. Spieltag verspricht ebenso viel Spannung. Gleich fünf der sechs Teams, die vor heimischer Kulisse spielen, warten noch auf den ersten Saisonsieg.
ALLE SPIELE LIVE AUF SPORTEUROPE.TV
ESV Kaufbeuren – Eispiraten Crimmitschau (17:00 Uhr)
Kaufbeuren hatte nach den vielen Umstellungen im Sommer noch ein paar Anlaufschwierigkeiten zum Saisonstart in Weiden (3:4). Doch beim ersten Heimspiel der Saison wollen die Allgäuer offensiv effektiver spielen (immerhin 36 Schüsse in Weiden) und defensiv sicherer stehen. Crimmitschau tat genau das am 1. Spieltag daheim gegen Krefeld. Trotz eines Schussverhältnisses von 11:46 feierten die Westsachsen einen 4:1-Erfolg.
Lausitzer Füchse – Bietigheim Steelers (17:00 Uhr)
Schon vor Beginn dieser Begegnung stehen beide Seiten unter einem gewissen Druck. Beide Clubs verloren zum Auftakt und wollen am Sonntag den Fehlstart mit einem punktlosen Wochenende unbedingt vermeiden. Die Füchse kamen zum Saisonstart in Regensburg offensiv nur schwer in die Gänge. Nur elf Schüsse gaben sie in den ersten 40 Minuten ab, trafen immerhin in Unterzahl. Die Steelers trafen bei ihrer Rückkehr in die DEL2 nur einmal, lieferten sich aber ein Duell auf Augenhöhe mit Kassel (1:2).
Starbulls Rosenheim – EV Landshut (17:00 Uhr)
Landshut mit breiten Schultern in dieses Derby, nachdem sie am 1. Spieltag mit 8:1 über Ravensburg dominierten. Vor allem Yannick Wenzel (2 Tore) und Wade Bergman (3 Assists) zeigen sich in bestechender Frühform. Rosenheim hingegen startete mit einer knappen 4:5-Niederlage nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und wird versuchen, defensiv kompakter zu stehen. Offensiv können die Starbulls allemal dagegenhalten, wie sie schon beim Auftaktspiel gegen die Rheinländer gezeigt haben.
EC Kassel Huskies – EC Bad Nauheim (17:00 Uhr)
Die Kassel Huskies starteten mit einem knappen 2:1-Auswärtssieg bei den Bietigheim Steelers. Erst kurz vor Schluss fiel die Entscheidung. Defensive zeigten die Huskies eine sehr ansprechende Leistung, ließen sie in den ersten zwei Dritteln doch nur insgesamt 11 Schüsse zu. Bad Nauheim durfte zum Auftakt nach Penaltyschießen jubeln (4:3 gg. Freiburg). Gerade offensiv zeigten sich die Kurstädter sehr aggressiv im Auftaktspiel (31 Schüsse). Es verspricht einmal mehr ein spannendes Hessenderby zu werden.
Ravensburg Towerstars – Blue Devils Weiden (18:30 Uhr)
Der Vorjahresfinalist hatte zum Start der Saison wohl noch ein wenig mit dem „Summer Blues“ zu kämpfen. Doch das 1:8 in Landshut soll beim Heimauftakt schnell in Vergessenheit geraten. Weiden startete mit einem Sieg in die neue Spielzeit. Dabei überzeugte vor allem Top-Scorer Tyler Ward, der mit drei Treffern in die neue Saison startete und Kaufbeuren beinahe im Alleingang erlegte (4:3). Im direkten Vergleich spricht vieles für Ravensburg. Die Towerstars gewannen beide Heimspiele und drei von insgesamt vier Duellen gegen Weiden in der Vorsaison.
EHC Freiburg - Düsseldorfer EG (18:30 Uhr)
Die DEG ist als Absteiger aus der Penny DEL mit hohem Erwartungsdruck in die Saison gestartet. Am 1. Spieltag gewann Düsseldorf knapp mit 5:4 nach Verlängerung in Rosenheim. Offensiv zeigte der neu zusammengestellte Kader also schon viel Positives. Freiburg nahm zum Auftakt immerhin einen Punkt aus Bad Nauheim mit. Besonders in Überzahl konnten die Beisgauer überzeugen: Eero Elo traf zum Start doppelt im Powerplay.
Die Partie zwischen den Krefeld Pinguinen und den Eisbären Regensburg wird am Dienstag, den 25. November 2025 ausgetragen (19:30 Uhr).