Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
4. Spieltag: Sachsenderby in Crimmitschau, DEL2-Heimdebüt für DEG
27.09.2025Bild: Tommy Valdivia Castro

4. Spieltag: Sachsenderby in Crimmitschau, DEL2-Heimdebüt für DEG

Vorschau: Alle Partien des 4. Spieltags in der Übersicht

Am Sonntag geht es mit dem 4. Spieltag in der DEL2-Saison 2025/2026 weiter. Das erste Sachsenderby der Saison wartet auf die Fans in Crimmitschau. Tabellenführer Kassel will seine weiße Weste in Regensburg verteidigen. Bad Nauheims Trainer Peter Russell trifft mit seinem neuen Team auf Ex-Club Ravensburg. Auch in Weiden, Landshut, Bietigheim und Düsseldorf warten die Fans auf spannende Duelle.

EC Bad Nauheim - Ravensburg Towerstars (16:00 Uhr)
Nach zwei Auswärtsniederlagen hofft Bad Nauheim daheim auf die Wende. Gegen Krefeld fehlte am Freitag nur ein Wimpernschlag, ehe man 45 Sekunden vor Schluss das 3:4 hinnehmen musste. Nun bekommt es Trainer Peter Russell mit seinem ehemaligen Arbeitgeber zu tun – Ravensburg reist mit zwei Siegen in Serie an und hat sich nach dem Fehlstart in Landshut schnell stabilisiert. Beim 3:2 gegen die DEG überzeugten die Towerstars mit Tempo und Chancenvielfalt, sodass den Fans ein hart umkämpftes Spiel bevorsteht.

Eispiraten Crimmitschau - Lausitzer Füchse (17:00 Uhr)
Das Sachsenderby verspricht Brisanz. Crimmitschau verlor zwar knapp mit 0:1 beim Tabellenführer aus Kassel, zeigte aber eine disziplinierte Leistung und scheiterte vor allem an Goalie Oleg Shilin. Zuvor gab es bereits einen Sieg gegen Krefeld und eine Overtime-Niederlage in Kaufbeuren. Die Lausitzer Füchse haben bislang ebenfalls einen Sieg und zwei Niederlagen auf dem Konto und wollen nach dem 1:4 gegen Landshut eine Reaktion zeigen.

Eisbären Regensburg - EC Kassel Huskies (17:00 Uhr)
Die Eisbären sind mit zwei Siegen aus zwei Spielen perfekt gestartet und gehen selbstbewusst in das Heimduell mit dem Tabellenführer. In Rosenheim bewies das Team beim 2:1 seine Effizienz, insgesamt haben die Regensburger bislang nur drei Gegentore kassiert – die aktuell beste Defensive der Liga, auch wenn erst zwei Partien absolviert sind. Kassel reist mit drei Erfolgen in Serie und viel Selbstvertrauen an. Beim 1:0 gegen Crimmitschau hielt Goalie Oleg Shilin seinen Kasten sauber und feierte sein erstes Shutout. Ein echtes Spitzenspiel, in dem beide Teams ihre Frühform unter Beweis stellen wollen.

Bietigheim Steelers - Starbulls Rosenheim (17:00 Uhr)
Die Steelers feierten am Freitag beim 3:2 nach Penaltyschießen in Kaufbeuren ihren ersten Saisonsieg nach zwei knappen Niederlagen. Mit diesem Selbstvertrauen will das Team nun erstmals auch vor eigenem Publikum punkten. Gegner Rosenheim hingegen geht nach drei Heimspielen erstmals auf Reisen. Dabei zeigte sich zuletzt vor allem das Powerplay als Schwachstelle: 0 Tore aus 17 Versuchen sind ein Makel, den die Starbulls abstellen wollen.

Düsseldorfer EG - ESV Kaufbeuren (17:00 Uhr)
Premiere für die DEG: Nach zwei Auswärtssiegen in Rosenheim und Freiburg sowie einer knappen Niederlage in Ravensburg bestreitet der Absteiger nun sein erstes Heimspiel in der DEL2. Besonders stabil präsentierte sich das Team zuletzt in Unterzahl. Kaufbeuren musste in Bietigheim trotz 2:0-Führung eine unglückliche Shootout-Niederlage hinnehmen, hat zuvor aber bereits einmal in der Overtime triumphiert. Sehenswert: Mit Bernhard Ebner kehrt ein langjähriger DEG-Spieler im Trikot des ESV zurück an seine alte Wirkungsstätte.

EV Landshut - EHC Freiburg (17:00 Uhr)
Landshut gehört mit sieben Punkten aus drei Spielen zur Spitzengruppe. Der 4:1-Erfolg in Weißwasser war bereits der zweite klare Sieg, auffällig sind vor allem die Offensivleistungen von Tor Immo und Trevor Gooch. Freiburg steht dagegen noch ohne Sieg am Tabellenende. Gegen Weiden setzte es eine 0:4-Niederlage, obwohl man 39 Schüsse auf das gegnerische Tor brachte. Trainer Martin Stloukal, der weiterhin auf Kapitän Niko Linsenmaier verzichten muss, forderte nach dem Spiel mehr Effizienz.

Blue Devils Weiden vs. Krefeld Pinguine (18:30 Uhr)
Weiden ist mit fünf Punkten gut in die Saison gestartet und stellte beim 4:0 in Freiburg seine defensive Stabilität unter Beweis. Torhüter Michael McNiven feierte dabei in seinem ersten Pflichtspiel nach einem Jahr ein Shutout. Besonders gefährlich ist das Powerplay der Blue Devils, das mit fünf Treffern aus zehn Situationen aktuell Ligabestwert ist. Krefeld reist mit Selbstvertrauen an, nachdem Neuzugang Matthew Santos beim 4:3 gegen Bad Nauheim einen Dreierpack schnürte. Ein Duell, das Offensivpower verspricht.

Link teilen: