
6. Spieltag: Bad Nauheim, Freiburg und Co. wollen Sechs-Punkte-Wochenende
Vorschau: Alle Partien des 6. Spieltags in der Übersicht
Bad Nauheim will nach dem ersten Drei-Punkte-Sieg gegen Landshut nachlegen, während Freiburg und Bietigheim im Kellerduell um dringend nötige Punkte kämpfen. Regensburg empfängt mit Rückenwind die DEG, die gerade die Kasseler Siegesserie beendet hat. In Weißwasser und Kassel stehen zudem enge Duelle mit Kaufbeuren und Weiden an, während Rosenheim und Crimmitschau sowie Ravensburg und Krefeld um wichtige Zähler im Kampf um die obere Tabellenhälfte ringen.
EC Bad Nauheim vs. EV Landshut (16:00 Uhr)
Der EC Bad Nauheim hat am vergangenen Freitag ein wichtiges Lebenszeichen gesendet: Als Tabellenvorletzter gestartet, feierten die Roten Teufel mit einem 4:2 in Crimmitschau den ersten Drei-Punkte-Erfolg in dieser Saison. Um das Verletzungspech zu kompensieren, holten die Roten Teufel unter der Woche Sebastian Bengtsson und Xaver Tippmann. Landshut musste beim 1:4 in Regensburg einen Rückschlag hinnehmen – die sonst so gefährliche Offensive um Trevor Gooch, Tor Immo und Tobias Lindberg blieb wirkungslos. Während Bad Nauheim den Schwung nutzen will, fordert der EVL die Rückkehr zur Durchschlagskraft.
EHC Freiburg vs. Bietigheim Steelers (16:00 Uhr)
Duell am Tabellenende: Mit 3:2 in Kaufbeuren holten die Freiburger am vergangenen Freitag ihren ersten Saisonsieg. Besonders die Rückkehr von Nikolas Linsenmaier verlieh dem Angriff Struktur. Jetzt will das Team vor heimischem Publikum nachlegen. Gegner Bietigheim wartet dagegen weiterhin auf den ersten Dreier – nach dem 3:5 in Ravensburg stehen die Steelers mit nur zwei Punkten am Tabellenende. Beide Teams brauchen dringend Punkte, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren.
Eisbären Regensburg vs. Düsseldorfer EG (17:00 Uhr)
Regensburg meldete sich mit einem 4:1-Derbysieg gegen Landshut eindrucksvoll zurück. Zwei Powerplaytore und ein stark aufgelegter Goalie Jonas Neffin legten den Grundstein zum dritten Saisonsieg. Jetzt wartet mit Düsseldorf ein weiterer echter Härtetest. Die DEG beendete mit einem 4:2 gegen Kassel die Siegesserie des Tabellenführers und überzeugte mit Kompaktheit und starker Chancenverwertung. Beide Teams bringen viel Selbstvertrauen mit – die Fans in der Donau-Arena dürfen sich auf ein intensives Duell freuen.
Lausitzer Füchse vs. ESV Kaufbeuren (17:00 Uhr)
Die Lausitzer Füchse gehen mit Selbstvertrauen ins Heimspiel: In Weiden legten Tom Knobloch und Alexis D’Aoust mit einem Doppelpack binnen Minuten den Grundstein zum 4:2-Auswärtserfolg. Kaufbeuren dagegen haderte zuletzt mit der Chancenverwertung – trotz zweitweise Überlegenheit gegen Freiburg blieb es bei einer 2:3-Heimniederlage. Im direkten Duell wollen die Füchse ihre Effizienz bestätigen, während die Joker auf eine bessere Ausbeute vor dem Tor hoffen. Für beide Teams geht es darum, in der Tabelle nicht den Anschluss zu verlieren.
EC Kassel Huskies vs. Blue Devils Weiden (17:00 Uhr)
Die Huskies mussten am Freitag ihre erste Saisonniederlage hinnehmen: Bei der DEG unterlag der Tabellenerste mit 2:4. Nach zwei intensiven, aber torlosen Dritteln wachte Düsseldorf einfach früher auf als die Nordhessen. Gegen Weiden wollen die Huskies nun zurück in die Erfolgsspur – und haben gute Erinnerungen: In der Vorsaison gewannen sie alle vier direkten Duelle. Die Blue Devils reisen allerdings selbstbewusst an, auch wenn die Euphorie nach dem Coup gegen Krefeld zuletzt durch die 2:4-Heimpleite gegen Weißwasser gebremst wurde. Mit Topscorer Tyler Ward und dem formstarken Powerplay bleibt Weiden dennoch brandgefährlich.
Starbulls Rosenheim vs. Eispiraten Crimmitschau (17:00 Uhr)
Rosenheim musste sich am Freitag in Krefeld mit 1:3 geschlagen geben, trotz einer starken Torwartleistung von Oskar Autio. Viele Strafzeiten brachten die Starbulls dabei aus dem Rhythmus. Die Eispiraten kassierten zeitgleich gegen Bad Nauheim ihre erste Heimniederlage (2:4), obwohl das Duell über weite Strecken ausgeglichen war. Beide Teams liegen in der Tabelle dicht beieinander und wollen den Anschluss nach oben nicht verlieren – entsprechend dürfte im ROFA-Stadion ein intensives Duell auf Augenhöhe warten.
Ravensburg Towerstars vs. Krefeld Pinguine (18:30 Uhr)
Die Towerstars setzten mit dem 5:3-Erfolg in Bietigheim ihren starken Saisonstart fort und feierten bereits den vierten Sieg im fünften Spiel. Besonders in der Defensive zeigte das Team vor allem in der Schlussphase viel Leidenschaft. Krefeld sammelte mit dem 3:1 gegen Rosenheim drei wichtige Punkte und hofft auf Mathew Santos, der schon fünf Treffer erzielt hat. Im direkten Duell treffen zwei ambitionierte Teams aufeinander, die gleichermaßen über Qualität in Offensive und Defensive verfügen – ein spannendes Abendspiel ist vorprogrammiert.