Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Andreas Brockmann übernimmt das Kommando in Landshut
28.01.2014Bild: DEL2

Andreas Brockmann übernimmt das Kommando in Landshut

Brockmann: „Ich musste nicht lang überlegen.“

Der Weg für Jiri Ehrenberger nach Ingolstadt ist frei: Mit Andreas Brockmann (Foto: City Press) hat Landshut einen neuen Coach gefunden hat. Nach dem Sechs-Punkte Wochenende mit Siegen gegen Kaufbeuren und Weißwasser übernimmt Brockmann in Landshut am Dienstag das Ruder und hat am Freitag in Dresden seine Feuertaufe. Am Donnerstag vergangener Woche setzte Andreas Brockmann seine Unterschrift unter den Vertrag beim EVL – "Ich musste nicht lang überlegen" – und bei den Partien gegen Kaufbeuren und in Weißwasser war der 46-Jährige nur Beobachter. Doch ab Dienstag hört dann die Truppe des Zweitligisten auf den gebürtigen Tölzer. Allerdings steht ihm Jiri Ehrenberger – dessen Vertrag zum 31. Januar ausläuft – in den nächsten Tagen noch mit Rat und Tat zur Seite."Ich werde nur Nuancen verändern, schließlich übernehme ich eine funktionierende Mannschaft", freut sich Brockmann auf die bevorstehende Aufgabe am Gutenbergweg.


"Normalerweise muss man als Trainer unter der Saison eine Mannschaft übernehmen, bei der es nicht stimmt oder die hinten drin steht." Das sei in Landshut anders. Allerdings habe er im Saisonverlauf noch nicht die Möglichkeit gehabt, das Team zu sehen – was sich am Wochenende im Derby gegen Kaufbeuren und beim Gastspiel in Weißwasser jedoch änderte.Brockmann nahm am Freitag und Sonntag auf der Tribüne Platz. "Dort sieht man mehr als auf der Trainerbank." Ehrenberger coachte die Mannschaft am Wochenende noch eigenverantwortlich. Bis auf weiteres wird Ewald Steiger Co-Trainer bleiben – nach dem derzeitigen Stand auf über das Saisonende hinaus. Brockmann: "Ich möchte auf alle Fälle mit einem Co-Trainer arbeiten. Mit Ewald Steiger wird das bestimmt super funktionieren."Neben Steiger kenne er aus seiner einjährigen Zeit in Landshut (2007/2008) noch einige Spieler wie Andi Geipel, Peter Abstreiter, Stephan Daschner, Max Forster oder Billy Trew, der damals vier Partien für die Cannibals bestritt. Und Ty Morris kennt Brockmann von der vergangenen Spielzeit, als sich die Wege beim EHC Red Bull München kreuzten.Das Amt als Assistent von Nationaltrainer Pat Cortina wird der neue EVL-Trainer vorerst ruhen lassen (müssen). "Es hängt davon ab, wie weit wir in dieser Saison noch kommen. Wenn wir lange spielen, kann ich bei der WM-Vorbereitung nicht dabei sein", so Brockmann.

Link teilen: