
Captains Corner: Clarke Breitkreuz im Interview
Alle Kapitäne der DEL2 in einer Interviewserie. Teil1: Clarke Breitkreuz.
Teil 1 unserer Interviewserie mit den Kapitänen der 14 DEL2-Clubs. Die Lausitzer Füchse starten mit viel Energie und einem jungen, hungrigen Kader in die neue DEL2-Saison 2025/26. Mit Clarke Breitkreuz, im siebten Jahr in Weißwasser und bereits zum sechsten Mal als Kapitän, steht ein echter Leader an der Spitze. Wir sprachen mit dem 33-jährigen Stürmer über seine Rolle, seine Vorbereitung und die großen Erwartungen an die kommende Spielzeit.
Clarke, Du gehst in Deine siebte Saison in Weißwasser und trägst seit sechs Jahren das „C“. Was bedeutet Dir diese Funktion?
Clarke Breitkreuz: "Sehr viel. Ich liebe die Rolle, nehme sie ernst und bin stolz, die Mannschaft zusammenzuhalten. Schon als junger Spieler habe ich zu Kapitänen aufgeschaut, ihr Auftreten auf und neben dem Eis war für mich prägend. Ein Vorbild war Patrick Jarrett, mein damaliger Kapitän in Frankfurt. Er hatte enormen Respekt in der Kabine – wenn ich davon nur die Hälfte erreiche, bin ich zufrieden. Wichtig ist aber: Ein Kapitän braucht ein starkes Team an Führungsspielern, allein geht es nicht."
Du bist nun schon viele Jahre in der DEL2. Wie hat sich Deine Vorbereitung über die Jahre verändert?
Breitkreuz: "Das Spiel wird immer schneller. Ich halte mein Gewicht bewusst niedriger, um mein Tempo zu halten. Außerdem lege ich großen Wert auf Mobilität – Hüfte, Rücken, Rumpf –, damit ich langfristig fit bleibe. Ein Satz begleitet mich seit Jahren: „'Die beste Fähigkeit im Alter ist die Verfügbarkeit.'“
Letzte Saison warst Du Topscorer Deines Teams. Welche persönlichen Ziele hast Du Dir für die neue Saison gesetzt?
Breitkreuz: "Persönliche Ziele spielen für mich eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist eine erfolgreiche Saison des Teams. Wenn ich gut spiele, hilft das automatisch auch der Mannschaft. Ich liebe Weißwasser und die Menschen hier – und wenn wir die Playoffs erreichen, kann es in dieser Stadt richtig wild werden."
Die Füchse haben einige neue Gesichter im Kader. Wie unterscheidet sich die Mannschaft von denen der Vorjahre?
Breitkreuz: "Wir sind sehr jung – wahrscheinlich das jüngste Team, in dem ich je gespielt habe. Das sorgt für viel Energie und eine positive Stimmung jeden Tag. Außerdem haben wir Tempo, eine enorme Tiefe im Sturm und mehr körperliche Präsenz. Ich bin gespannt, wie wir uns gegen die Konkurrenz schlagen. Bleiben wir fokussiert und arbeiten hart, können wir viel erreichen."
Was ist für die Füchse in dieser Saison möglich?
Breitkreuz: "Ganz klar: Playoffs. Jeder Sportler will so weit wie möglich kommen. Und wenn man erst einmal dabei ist, ist alles drin. Ingolstadt hat es vor einigen Jahren in der DEL vorgemacht. Der erste Schritt ist, die Playoffs zu erreichen – das ist unser Ziel."
Das erste Saisonspiel findet am Freitag, den 19. September 2025, auswärts bei den Eisbären Regensburg statt — gefolgt vom ersten Heimspiel in der Eisarena Weißwasser am Sonntag, den 21. September 2025 (gegen die Bietigheim Steelers).