
Captains Corner: Max Faber im Interview
Captains Corner: Alle Kapitäne der DEL2 in einer Interviewserie. Teil10: Max Faber
Die Düsseldorfer EG erlebt in der DEL2 einen kompletten Neustart. Mit vielen neuen Gesichtern, einem neuen Trainer und großen Erwartungen geht es in die Saison. Angeführt wird die Mannschaft von Max Faber, der von den Kassel Huskies frisch nach Düsseldorf gewechselt ist und gleich zum Kapitän ernannt wurde. Wir haben mit dem 32-jährigen Verteidiger über seine Rolle, die Saisonziele und die besonderen Derby-Rivalitäten gesprochen.
Max Faber, Du bist frisch zur Düsseldorfer EG gewechselt und wurdest prompt zum Kapitän ernannt. Ist das eine Ehre, eine Bürde, ein Traum – oder von allem etwas?
Max Faber: "Es ist auf jeden Fall eine riesige Ehre, ein neu formiertes Team anführen zu dürfen. Ich freue mich sehr auf die Aufgabe – sie ist anspruchsvoll und bringt viel Verantwortung mit sich."
Du warst in Frankfurt schon Kapitän und in Kassel mehrfach Assistant Captain. Wofür steht das „C“ für Dich?
Faber: "Für Verantwortung – und die muss ich auf und neben dem Eis zeigen. Es geht darum, immer voranzugehen, respektvoll mit allen umzugehen und jeden in der Kabine gleich zu behandeln. Natürlich mache ich das nicht allein: Wir haben großartige Assistenzkapitäne, gemeinsam wollen wir aus dieser Mannschaft eine Einheit formen. Erfolgreiche Teams sprechen immer wieder von Chemie – die muss stimmen. Wenn wir füreinander einstehen und jeder sich für den anderen aufopfert, können wir sehr erfolgreich sein."
Die DEG steht vor einem Neustart, trotzdem sind die Erwartungen hoch. Was stimmt Dich zuversichtlich, dass Ihr sie erfüllen könnt?
Faber: "Unser Ziel sind ganz klar die Playoffs, am liebsten ein Platz unter den ersten Sechs. Auf dem Papier haben wir einige namhafte Neuzugänge, aber natürlich haben auch die anderen Clubs ihre Hausaufgaben gemacht. Wir müssen uns finden, ein neues System verinnerlichen und mit dem neuen Trainer zusammenwachsen. Wenn uns das gelingt und wir in die Top Sechs kommen, ist alles möglich – in den Playoffs entscheidet am Ende Form, Gesundheit und manchmal auch Glück."
Du warst viele Jahre ein Punktegarant und ein wichtiger Faktor im Powerplay. Nach einer eher schwierigen Saison: Welche Ziele setzt Du Dir persönlich?
Faber: "Zufrieden war ich mit der letzten Saison nicht. Klar, ich weiß, dass ein Tor zu wenig ist. Aber 35 Punkte sind für einen Verteidiger trotzdem ein sehr guter Wert – viele Teams wären froh, so jemanden zu haben. In Kassel kamen verschiedene Faktoren zusammen, auch das System hat mir nicht so gelegen, und teilweise spielte ich überhaupt nicht im Powerplay. Hier in Düsseldorf gehe ich sehr positiv an die Sache heran. Ich bin überzeugt, dass ich meine Stärken zeigen kann – und ich hoffe natürlich, auch wieder in Überzahl eine Rolle zu spielen."
Die DEG in der DEL2 bedeutet auch: Derby gegen Krefeld. Wie groß ist die Vorfreude?
Faber: "Riesig! Wir hatten ja schon zwei Vorbereitungsspiele gegen die Pinguine. Eines habe ich verpasst, weil ich zum zweiten Mal Vater geworden bin – ein guter Grund! Aber schon diese Spiele hatten Playoff-Charakter. Und nicht nur das: Auch Rivalitäten mit Kassel, Rosenheim oder Landshut, die ich noch aus früheren Jahren kenne, werden wieder aufleben. Das ist toll – für uns Spieler und für die ganze Liga."
Das erste Saisonspiel der DEG findet am Freitag, den 19. September 2025, auswärts bei den Starbulls Rosenheim statt. Eine Woche später, am Sonntag, den 28. September, steigt das erste Heimspiel im PSD Bank Dome gegen den ESV Kaufbeuren.