
Ein bildlicher Rundgang in der Heimat der Bayreuth Tigers
Das Kunsteisstadion Bayreuth
Die Spielstätte und das Zuhause der Bayreuth Tigers ist das Bayreuther Kunsteisstadion. Im Herzen der Festspielstadt, integriert in den Bayreuther Sportpark, gelegen bietet das klassische Stadion Old-School-Hockeyflair. Von den Fans wird die Eishalle ausschließlich als Tigerkäfig bezeichnet.
Von den untersten Spielklassen in Bayern bis zur damaligen ersten Bundesliga – die Bayreuther Eishockeyfans haben in ihrem Tigerkäfig vieles erlebt. Legendäre Duelle mit dem EHC 80 Nürnberg oder Auftritte der damaligen Spitzenmannschaften wie der DEG oder dem Sportbund Rosenheim bleiben ebenso in Erinnerung wie prominente Übungsleiter an der Bayreuther Bande. Billy Flynn, Hans Zach oder Ulf Sterner, um nur einige zu nennen, coachten im Tigerkäfig das Heimteam.
Am 22. Dezember 1975 wurde das Stadion feierlich eröffnet – damals aber noch ohne Dach.
Die Überdachung fand im Rahmen mehrerer Sanierungen im Jahre 1981 statt. Durch weitere Baumaßnahmen in den Jahren 1985, als eine zusätzlich Stehplatztribüne errichtet wurde und 1991 – hier kam eine weitere Sitzplatztribüne hinzu – wuchs die Zuschauerkapazität auf knapp unter 5.000 Plätze.
Ein weiteres Highlight ist der Bau des neuen VIP-Bereiches, der Markgraf-Lounge im Jahre 2014, die den Besuchern freie Sicht auf die Eisfläche bietet.
Die Spielstätte der Tigers unterscheidet sich wesentlich von vielen Eishallen in Deutschland. So schätzen nicht nur die einheimischen Fans die Nähe zu den Teams. Es gibt kaum Barrieren, welche die Zuschauer von den Eishockeycracks trennen. Rund um die Eisfläche, mit Ausnahme der Straf- und Spielerbänke stehen die Fans direkt an der Bande, was das besondere Eishockey-Feeling zu einem noch intensiveren Erlebnis werden lässt.
Der Tigerkäfig weist derzeit eine Kapazität von insgesamt 4.560 Plätzen aus. Davon 1.481 Sitz- und 3.079 Stehplätzen.
Ebenso ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Großen Zuspruch findet – sowohl bei Fans, als auch bei Spielern – die deutschlandweit bekannte Stadion-Bratwurst. Zudem kann sich am Fan-Stand fleißig mit Tigers-Artikeln eingedeckt werden.
Für die Mannschaft gibt es auch eine Fitness-Kabine:
Fotos: PR Bayreuth Tigers