Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Kracher gleich bei der Premieren-Saison: Heilbronn empfängt Landshut
13.09.2013Bild: DEL2

Kracher gleich bei der Premieren-Saison: Heilbronn empfängt Landshut

Start in ein neues Eishockey-Zeitalter: Wenn heute die 2. Liga ihren Spielbetrieb aufnimmt, ist dies zugleich eine Premiere. Erstmals wird der neuformierte Liga-Verband unter dem Namen DEL2 firmieren und dokumentiert damit auch die neue Nähe zur der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Gleich zum Auftakt bietet die 12er-Liga das Duell zweier Favoriten: Heilbronn trifft auf Landshut.

Heilbronner Falken – EVL Landshut Eishockey (20.00 Uhr)

Bei den Heilbronner Falken kann Trainer Ken Latta vor dem so wichtigen Auftakt-Match gegen den Mitfavoriten aus Landshut auf den kompletten Kader zurückgreifen. Ebenfalls dabei sind die beiden Zugänge der Woche, Marco Habermann und Frantisek Mrasek. Optimistisch gehen auch die Gäste in die Partie. In der Testphase konnten gegen höherklassige Teams aus Karlsbad (Tschechien) und Nischnekamsk (Russland) oder auch gegen die DEL-Clubs aus Krefeld, Nürnberg und Düsseldorf wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. Diese sollen helfen morgen bei den Falken zu bestehen. Nicht mit von der Partie wird Youngster Stefan Loibl (Leiste) sein. Ansonsten dürfte der Kader komplett und die Mannschaft bereit sein. "Wir freuen uns, dass es endlich losgeht", so Geschäftsführer Christian Donbeck: "Unser Ziel ist die Playoff-Qualifikation.“


Fischtown Pinguins Bremerhaven – ESV Kaufbeuren (20.00)

Die Fischtown Pinguins starten mit Verletzungssorgen in die neue Saison. Neben den Verteidigern Alex Kampen (Reha nach Schulteroperation) und Ryan Martinelli (Daumenbruch) müssen die Seestädter in Stanislav Fatyka wahrscheinlich einen weiteren Abwehrmann ersetzen. Der Slowake laboriert an einer Innenbanddehnung im Knie. Trotzdem ist die Marschroute gegen Kaufbeuren klar: "Wir wollen mit einem Sieg starten", sagt Trainer Mike Stewart. Mut macht den Gästen, dass sie in der Vorbereitung gegen höherklassige Teams zumindest 40 Minuten lang mithalten konnten.

Bietigheim Steelers – Eispiraten Crimmitschau (19.30)

Die Bietigheim Steelers können zufrieden auf die Vorbereitung zurückblicken. Mit sieben Siegen aus sieben Spielen startet der amtierende Meister in die neue DEL2 Saison. Zum Auftaktwochenende muss Trainer Kevin Gaudet auf den Verteidiger Marco Schütz verzichten. Dieser zog sich in der Vorbereitung eine Verletzung am rechten Bein zu. Alles andere als sorgenfrei sind zum Auftakt auch die Eispiraten. Neben Verteidiger T.J. Fast, der wegen einer Oberschenkelverletzung das gesamte Wochenende pausieren muss, müssen die Westsachsen auch auf Martin Heider verzichten. Der Abwehrmann muss noch das 2. Spiel einer Sperre (4 Spiele davon 2 auf Bewährung) nach seiner Matchstrafe am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison 2012/2013 absitzen. Damit fallen Trainer Fabian Dahlem beide Topverteidiger für die Partie in Bietigheim-Bissingen aus.

Lausitzer Füchse – Dresdner Eislöwen (19.30)

Festtagsstimmung in der Lausitz: Ausgerechnet bei der Einweihung der neue Arena kommt es zum Derby gegen die Dresdner Eislöwen. Ein traditionell emotionsgeladenes Duell, das seine Dramatik auch daraus bezieht, dass Weißwasser die Eislöwen anno dunnemals in die Oberliga schickte. Eine ausverkaufte Arena mit 3.100 Fans ist garantiert. Während bei den Füchsen Stürmer Peter Boon ausfällt, müssen die Dresdner auf den ehemaligen Publikumsliebling der Füchse Carsten Gosdeck verzichten.

Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim (20.00)

Nach exakt 3.445 Tagen ist der EC Bad Nauheim zurück in der 2. Liga. Und gleich bei der Rückkehr steht ein Hammerspiel zum Auftakt der DEL 2 an, wenn zum Gastspiel beim letztjährigen Halbfinalisten Ravensburg Towerstars geht. Die Roten Teufel müssen in diesem Spiel auf ihren US-Angreifer Michael Dorr verzichten, der sich bereits im Sommer die Abwesenheit aufgrund einer Familienfeier in den Vertrag festschreiben ließ. Ansonsten hat Trainer Frank Carnevale alle Mann an Bord. "Die Vorbereitungszeit war sehr kurz und wir haben mit Ravensburg einen Gegner vor der Brust, der am letzten Sonntag Augsburg geschlagen hat. Aber wir werden nicht vor Ehrfurcht erstarren“, sagt der Italo-Kanadier.

SC Riessersee – Starbulls Rosenheim (20.00)

Obwohl der SC Riessersee in der Vorbereitung ausnahmslos gegen höherklassige Teams antrat, schlug sich das Team dabei sehr respektabel. Vor allem in den Spielen beim König-Ludwig-Weißbier-Cup überzeugten die Garmischer. Gut gerüstet scheinen auch die Rosenheimer, wenn da nicht der Ausfall von Stamm-Goalie Pasi Häkkinen wäre, der sich einen Rippenbruch zugezogen hat. Damit stehen Trainer Franz Steer in Timo Herden und Hannibal Weitzmann „nur“ zwei junge DNL-Torhüter zur Verfügung.

Link teilen: