
Krinners Einstand in Kaufbeuren gegen die Lausitzer Füchse
„Sind keine Träumer“ – Neuer ESVK-Coach hat die Playdowns „im Hinterkopf“. Top-Duelle Dresden-Ravensburg und Bietigheim-Bad Nauheim.
Toni Krinner steht in der DEL2 ab Freitag wieder an der Bande. Aber eine „Mission Impossible“ will und muss der einstige Profi mit dem ESV Kaufbeuren nicht erfüllen. "Wir sind keine Träumer. Derzeit ist der Abstand zu Platz zehn sehr groß. Es ist ungemein schwer in der jetzigen Situation die Playoffs noch zu erreichen. Von daher habe ich die Playdowns schon im Hinterkopf“, sagte der 48-Jährige vor seinem ersten Spiel bei den Allgäuern am Freitag am Berliner Platz gegen die Lausitzer Füchse.
Acht Punkte beträgt der Rückstand der Joker vor den letzten fünf Spielen der Hauptrunde auf den Zehnten Eispiraten Crimmitschau, der das direkte Duell am vergangenen Sonntag 4:2 gewann. Danach trennte sich der Club von Coach Mike Muller und verpflichtete Toni Krinner. Der will die Leistungen der Mannschaft zunächst stabilisieren, vor allem mit einer Verbesserung des Überzahl- und Unterzahlspiels. "Ich sehe das Potential in der Mannschaft besser dazustehen als man es im Moment tut. Ich sehe die Möglichkeit Spiele zu gewinnen. Es besteht die Möglichkeit in Zukunft weiter vorne mitzuspielen als das in den vergangenen Jahren der Fall war“, erklärte Krinner auch zu den Beweggründen, die Aufgabe in Kaufbeuren zu übernehmen.
Die sportliche Leitung sah nach dem vergangenen Wochenende Handlungsbedarf. Die Saison, die so hoffnungsvoll und mit viel Aufbruchsstimmung begann, nahm vor allem in der zweiten Hälfte einen ernüchternden Verlauf. "Am Montag war eine mehrstündige Gesellschafterversammlung, in der klar war, dass wir etwas tun müssen, um die Abwärtsspirale zu stoppen. Es wurde der Entschluss gefasst Mike Muller von seinen Aufgaben zu entbinden und einen neuen Trainer ins Boot zu holen“, sagte Geschäftsführer Michael Kreitl. Mike Muller war im Mai 2015 als neuer Coach vorgestellt worden. Einen Tag vor Weihnachten gab der ESVK die vorzeitige Verlängerung des Kontraktes bis 2017 bekannt. „Wir haben jetzt noch fünf Saisonspiele und ich hoffe, dass schon am kommenden Wochenende ein positiver Effekt auf die Mannschaft übergeht. Dass oberste Ziel ist natürlich der Klassenerhalt. Darauf werden wir hinarbeiten", erklärte Kreitl.
Neben dem Debüt von Krinner in Kaufbeuren stehen am Freitag die Top-Duelle zwischen Meister Bietigheim Steelers und dem Tabellensechsten EC Bad Nauheim sowie zwischen dem Siebten Dresdner Eislöwen und dem Vierten Ravensburg Towerstars im Blickpunkt. Insbesondere Dresden steht im Kampf um die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale unter Druck. Nach zuletzt zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Bill Stewart derzeit sechs Punkte Rückstand auf Bad Nauheim und den Fünften Löwen Frankfurt beziehungsweise sieben auf Ravensburg.
ESV Kaufbeuren - Lausitzer Füchse (19.30 Uhr/Live bei Sprade TV)
Bisher:
18.09.2015: Füchse - Kaufbeuren 2:1
13.11.2015: Füchse - Kaufbeuren 2:3
03.01.2016: Kaufbeuren - Füchse 2:4
EC Kassel Huskies - SC Riessersee (19.30 Uhr)
Bisher:
04.10.2015: Riessersee - Kassel 2:5
25.10.2015: Riessersee - Kassel 2:6
03.01.2016: Kassel - Riessersee 3:0
Dresdner Eislöwen - Ravensburg Towerstars (19.30 Uhr/Live bei Sprade TV)
Bisher:
27.09.2015: Ravensburg - Dresden 2:3
15.11.2015: Ravensburg - Dresden 5:2
23.12.2015: Dresden - Ravensburg 4:5 SO
Bietigheim Steelers - EC Bad Nauheim (19.30 Uhr/Live bei Sprade TV)
Bisher:
11.10.2015: Bietigheim - Bad Nauheim 4:3 OT
29.11.2015: Bad Nauheim - Bietigheim 1:6
17.01.2016: Bad Nauheim - Bietigheim 3:4 OT
Starbulls Rosenheim - Löwen Frankfurt (19.30 Uhr/Live bei Sprade TV)
Bisher:
02.10.2015: Frankfurt - Rosenheim 5:2
29.11.2015: Frankfurt - Rosenheim 5:6 SO
22.01.2016: Rosenheim - Frankfurt 3:4
Heilbronner Falken - EHC Freiburg (20.00 Uhr)
Bisher:
11.09.2015: Freiburg - Heilbronn 3:2
25.10.2015: Freiburg - Heilbronn 2:3
23.12.2015: Heilbronn - Freiburg 0:2
Eispiraten Crimmitschau - Fischtown Pinguins (20.00 Uhr/Live bei Sprade TV)
Bisher:
13.09.2015: Pinguins - Crimmitschau 4:1
27.11.2015: Pinguins - Crimmitschau 6:5 OT
26.12.2015: Crimmitschau - Pinguins 3:5