Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Spiel der Woche: DEG empfängt Tabellenführer Kassel
02.10.2025Bild: City Press/Jan-Malte Diekmann

Spiel der Woche: DEG empfängt Tabellenführer Kassel

Düsseldorf will ersten Saisonheimsieg. Huskies wollen weiter ungeschlagen bleiben.

Am Freitagabend (19:30 Uhr) steigt im PSD Bank Dome im Rahmen des 5. Spieltags der DEL2-Saison 2025/2026 das Spiel der Woche: Die Düsseldorfer EG trifft auf Spitzenreiter Kassel Huskies. Während die DEG nach ihrem historischen Abstieg weiter auf der Suche nach Konstanz ist, reisen die Nordhessen mit perfekter Bilanz an.

Der achtfache Deutsche Meister aus Düsseldorf muss sich in seiner ersten DEL2-Saison noch finden. Derzeit rangieren die Rheinländer nach vier Partien mit sechs Punkten im Tabellenmittelfeld. Kassel dagegen ist das einzige Team der Liga mit makelloser Bilanz – vier Spiele, vier Siege, nur fünf Gegentore. Es ist der beste Saisonstart der Schlittenhunde in ihrer Zweitligageschichte.

Die DEG hat nach vier Spielen 13 Tore erzielt – ein Beleg für die offensive Durchschlagskraft. Doch genauso viele Gegentreffer stehen auf der anderen Seite, und auch die Chancenverwertung ließ zuletzt zu wünschen übrig.

Orendorz fordert bessere Chancenverwertung

Beim Heimauftakt gegen Kaufbeuren etwa feuerte die DEG 54 Schüsse ab, gaben eine 2:0-Führung aus der Hand und verloren am Ende im Penaltyschießen. Für Stürmer Kevin Orendorz ist klar, woran gearbeitet werden muss: „Wir müssen sowohl in der Defensive als auch in der Offensive noch eine Schippe drauflegen und unsere Möglichkeiten konsequenter nutzen. Dann haben wir auch gegen Kassel gute Chancen, Punkte mitzunehmen.“

Damit das gelingt, setzt der Stürmer zusätzlich auf die Unterstützung der Düsseldorfer Fans im PSD Bank Dome: „Es war am vergangenen Sonntag ein tolles Gefühl, die Fans im Rücken zu haben. Und gegen den Tabellenführer wird die Stimmung sicher nochmal intensiver.“

Mieszkowski warnt vor zu vielen Strafen

Die Huskies reisen mit breiter Brust nach Düsseldorf. Vier Siege aus vier Spielen, dazu nur fünf Gegentore – die Defensive der Nordhessen steht bislang wie ein Bollwerk. „Das ist ein guter Start, der uns Selbstbewusstsein gibt“, sagt Stürmer Darren Mieszkowski.

Der Angreifer, der zuletzt beim 2:1-Auswärtssieg in Regensburg seinen ersten Saisontreffer markierte, weiß aber auch, dass ein perfekter Saisonstart noch lange nicht fehlerfreies Eishockey bedeutet: „Wir spielen unser System schon sehr ordentlich, müssen aber schauen, dass wir weniger Strafzeiten nehmen. Wichtig ist, diszipliniert zu bleiben und unser Spiel weiter durchzuziehen.“

Powerplay kann den Unterschied machen

Dass Kassel bisher alle Aufgaben gemeistert hat, lag nicht zuletzt an den Torhütern. Sowohl Philipp Maurer als auch Neuzugang Oleg Shilin zeigten starke Leistungen, dazu kommt die Qualität in der Breite des Kaders.

Auffällig: Beide Teams zählen zu den strafenanfälligeren der Liga: Kassel kassierte bisher 22 Zweiminuten-Strafen, Düsseldorf 23. Im Powerplay bewegen sich beide Mannschaften im oberen Mittelfeld – Kassel traf viermal, die DEG dreimal. Gerade in dieser Disziplin könnte das Spiel am Freitag entschieden werden.

So verspricht das Duell beste Feiertagsunterhaltung: Der Tabellenführer will seine weiße Weste wahren, die DEG hingegen will vor heimischer Kulisse für ein Ausrufezeichen sorgen und den ersten Heimsieg der Saison einfahren.

Link teilen: