Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Teamcheck (10):  EC Bad Nauheim
11.09.2016Bild: EC Bad Nauheim

Teamcheck (10): EC Bad Nauheim

Mit DEL2-Torhüter und Trainer des Jahres in die neue Saison.

„Wir wollen mindestens in die Pre-Playoffs“: so lautet das Ziel von Trainer Petri Kujala. In der vergangenen Spielzeit gelang dem Team die direkte Playoff-Qualifikation. In der Best-of Seven-Serie mussten sich die Bad Nauheimer jedoch den Ravensburg Towerstars mit 1:4 geschlagen geben. Für den EC war es dennoch die erfolgreichste Saison seit über 12 Jahren.

Um dem EC Bad Nauheim in der öffentlichen Wahrnehmung ein klareres und einheitlicheres Bild zu geben, präsentierte der Verein im Sommer sein neues Markenbild „Original Eishockey“. Mit einem überarbeiteten Internetauftritt, frischem Claim und einem neu gestalteten Vereinslogo geht es in die kommende Spielzeit.

Durch die frühzeitige Vertragsverlängerung kann Trainer Kujala im Tor weiterhin auf seinen finnischen Landsmann Mikko Rämö zählen. Der 36-jährige Finne wurde in der vergangenen Saison zum besten Torhüter der DEL2 gewählt. Als Backup bleibt weiterhin Jan Guryca in Bad Nauheim.

In der Verteidigung stehen mit Joel Keussen und Alexander Baum zwei Leistungsträger nicht mehr zur Verfügung. Baum hat seine Schlittschuhe an den Nagel gehangen, bleibt seinem Verein jedoch als Nachwuchstrainer weiterhin erhalten. Bei den Neuverpflichtungen in der Defensive holten die Wetterauer vor allem junge Spieler wie Marcel Pfänder und Marius Erk. Ein weiterer Neuzugang ist der Deutsch-Schwede Marcus Götz. Götz spielte bereits in der Saison 13/14 für Bad Nauheim.

Neben Baum beendete auch Patrick Strauch seine Karriere und steht er Offensive somit nicht mehr zur Verfügung. Zudem haben Dustin Cameron, Kyle Helms, Maximilian Spöttel und Tim May keinen neuen Vertrag in Bad Nauheim erhalten. Als einziger Neuzugang bei den Kontigentsspielern wurde der Finne Juuso Rajala verpflichtet. Rajala wurde 2015 zum besten Spieler der finnischen Liga gewählt. Von Ravensburg kommt mit Radek Krestan ein neuer Außenstürmer nach Hessen. Durch die bewährte Kooperation mit der Düsseldorfer EG und dem neu hinzugewonnenen Partner ESC Wohnbau Moskitos Essen aus der Oberliga werden wieder einige junge Spieler wie Julian Lautenschlager oder Niklas Hildebrand mit Förderlizenzen ausgestattet. „Die jungen Spieler sollen von hinten Druck auf die Etablierten ausüben. Man hat bereits im Training sowie beim ersten Testspiel gesehen, dass dies vom ersten Tag an funktioniert, so dass wir einen guten Mix beisammenhaben“, so Teammanager Matthias Roos.

Kader (Neuzugänge fett/Stand: 10. September 2016)

Torhüter: Mikko Rämö, Jan Guryca, Benedict Roßberg

Verteidiger: Daniel Ketter, Marcus Götz, Jonas Gerstung, Oliver Granz, Marius Erk, Marc Kohl, Joel Johansson, Hagen Kaisler, Garret Pruden, Nicklas Mannes, Marcel Pfänder

Stürmer: Maximilian Kammerer, Andreas Pauli, Juuso Rajala, Maurice Keil, Leon Niederberger, Vitalij Aab, Julian Lautenschlager, Niklas Hildebrand, Nico Kolb, Harry Lange, Dominik Lascheit, Eugen Alanov, Dusan Frosch, Deion Müller, Diego Hofland, Tom Pauker, Radek Krestan, Nick Dineen, Dominik Meisinger

Trainer: Petri Kujala

Abgänge: Joel Keussen, Alexander Baum, Maximilian Spöttel, Kyle Helms, Patrick Strauch, Dustin Cameron, Tim May, Goran Pantic, Henri Laurila   

Testspiele

13.08.2016 Krefeld Pinguine – EC Bad Nauheim 8:2
19.08.2016 Eislöwen Dresden - EC Bad Nauheim 4:0
26.08.2016 Moskitos Essen – EC Bad Nauheim 5:3
28.08.2016 EC Bad Nauheim - Heilbronner Falken 2:2
02.09.2016 EC Bad Nauheim - Düsseldorfer EG 3:7
04.09.2016 Heilbronner Falken – EC Bad Nauheim 6:5

06.09.2016 EC Bad Nauheim - Moskitos Essen 5:4

09.09.2016 EC Bad Nauheim – Eislöwen Dresden 2:3

Link teilen: