
Towerstars kooperieren weiterhin mit Lindau
Welche konkreten Spieler mit Förderlizenzen ausgestattet werden, wird noch konkretisiert.
Knapp zwei Wochen nach der Bestätigung über eine weitere Zusammenarbeit mit dem PENNY DEL2 Club ERC Ingolstadt haben die Ravensburg Towerstars auch die Partnerschaft mit dem Oberligisten EV Lindau Islanders untermauert. Ziel ist auch hier die Förderung junger Spieler und das Sammeln von Training- und Spielpraxis.
Beide Clubs hatten ihre Zusammenarbeit im vergangenen Jahr nach einer einjährigen Pause wieder aufgenommen, bereits von 2021 bis 2023 lief der Austausch von Nachwuchstalenten für den Trainingsbetrieb sowie Spieleinsätzen via Förderlizenzen. Die Kooperation soll auch in der neuen Saison zum Ziel haben, jungen Talenten wertvolle Erfahrungen in einer wichtigen Entwicklungsphase auf den Weg zu geben.
„Die regionale Nähe von Lindau zu Ravensburg lässt hier natürlich ein hohes Maß an Flexibilität zu und wir haben im vergangenen Jahr sehr gute Erfahrungen mit dieser Kooperation gemacht“, betont Towerstars Headcoach Bo Subr und ergänzt: „Es ist wichtig, dass junge Spieler regelmäßig Eiszeit sammeln. Das wird bei uns in der DEL2 nicht immer ausreichend der Fall sein und daher ist unser Kooperationspartner Lindau eine sehr gute Alternative. Hiervon profitieren letztlich nicht nur die Spieler, sondern auch beide Clubs.“
„Die Fortführung der Kooperation mit Lindau freut mich sehr. Unsere jungen Spieler konnten sich in Lindau sehr gut weiterentwickeln und Eiszeit sammeln. Auch bieten wir den Spielern aus Lindau die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln“, sagt Marius Riedel, Sportliche Leiter der Ravensburg Towerstars.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Kooperation mit den Towerstars fortsetzen können. Die Erfahrungen aus der letzten Saison waren durchweg positiv und haben gezeigt, wie gut unsere Ansätze harmonieren“, erklärt Milo Markovic, Sportlicher Leiter der EV Lindau Islanders. Auch Bernd Wucher, 1. Vorsitzender des EVL, betont: „Die Nähe der beiden Standorte und die gemeinsame Vision machen diese Partnerschaft besonders wertvoll.“
Welche konkreten Spieler mit Förderlizenzen ausgestattet werden, werden die Sportlichen Leiter Marius Riedel und sein Lindauer Kollege Milo Markovic mit den jeweiligen Cheftrainern Bo Subr und Michael Baindl noch konkretisieren. Individuell werden auch die Trainingsbesuche abgestimmt.