Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Vertragsverlängerungen in Kassel
01.05.2025Bild: EC Kassel Huskies

Vertragsverlängerungen in Kassel

Hans Detsch bleibt ein Husky / Brandon Maxwell und Philipp Maurer stehen auch weiterhin im Tor

Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Hans Detsch verlängert. Der Kasseler Fanliebling geht damit in seine fünfte Spielzeit mit den Nordhessen.

Der gebürtige Landsberger lernte das Eishockeyspielen bei seinem Heimatverein und in der Nachwuchsschmiede des ESV Kaufbeuren. Dort gab er 2013 auch sein Profidebüt in der DEL2. Detsch spielte insgesamt sieben Jahre in Deutschlands höchster Spielklasse DEL. Von 2015 bis 2019 lief er für Augsburg auf und sammelte zudem in drei Spielzeiten Spielpraxis bei den Ravensburg Towerstars. Von 2019 bis 2021 trug er das Trikot des ERC Ingolstadt. 

2021 wechselte der physisch starke Außenstürmer nach 196 DEL-Spielen in die Fuldastadt. In seiner Zeit in Kassel wurde der Allrounder zusehends zum Verteidiger umfunktioniert. Diese Funktion bekleidete Detsch unter dem aktuellen Trainerteam beinahe über die gesamte vergangene Saison. Für die Huskies absolvierte Detsch bis dato 213 Einsätze in denen er 65 Punkte (25 Tore) scorte.

Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer: „Wir sind froh über diese Weiterverpflichtung. Hans ist ein Kämpfer durch und durch und identifiziert sich maximal mit den Huskies. Er ist mit seiner Energie auf und neben dem Eis ein Vorbild an Einsatz für seine Mitspieler.“

Hans Detsch: „Ich freue mich sehr, in Kassel zu bleiben. Es macht mir unheimlich Spaß vor unseren Fans in der Nordhessen Arena zu spielen. Meine Familie und ich fühlen uns in Kassel richtig wohl. Wir sind Huskies durch und durch."

Auch in der neuen Spielzeit setzen die Kassel Huskies auf ihr mittlerweile bewährtes Torhüter-Duo bestehend aus Brandon Maxwell und Philipp Maurer.

Der in Florida geborene Brandon Maxwell durchlief Ende der 2000er Jahre diverse Juniorenteams der US-Nationalmannschaft und wurde daraufhin 2009 von den Colorado Avalanche gedrafted. Nach einigen Jahren in der OHL (Ontario Hockey League) führte sein Weg über Stationen in der Ukraine, Schweden, Tschechien und Österreich nach Deutschland. Dort stand er zunächst drei Jahre für die Fischtown Penguins in der DEL zwischen den Pfosten, ehe er nach einer kurzen Rückkehr nach Schweden an die Fulda wechselte.

Die Schlittenhunde führte er als Stammtorhüter in seiner ersten Saison bis ins DEL2-Finale. In seiner zweiten Saison legte er statistisch sogar noch einmal zu (92,3% in 33 Spielen), jedoch war seine Saison aufgrund einer Verletzung kurz vor Ende der Hauptrunde vorzeitig beendet. Insgesamt kam Maxwell bereits auf 82 Pflichtspieleinsätze für die Huskies.

Philipp Maurer stammt aus der Jugend des EV Landshut, für welche er in der Saison 18/19 sein erstes Profispiel in der Oberliga absolvieren durfte. Zudem lief der junge Torhüter für die deutsche U19- sowie U20-Nationalmannschaft auf. Zur Saison 20/21 nahmen ihn die Kölner Haie unter Vertrag, wobei er ausschließlich beim Kooperationspartner in Bad Nauheim zum Einsatz kam.

2022 wechselte Maurer schließlich nach Nordhessen, verpasste aber seine gesamte erste Saison verletzungsbedingt. In der folgenden Saison kam er schließlich zu 17 Einsätzen, wobei er eine Fangquote von 91,1% aufweisen konnte. Wie auch sein Mannschaftskamerad Maxwell, konnte der Goalie in der vergangenen Saison noch einmal mehr überzeugen: In 18 Hauptrundeneinsätzen brachte er es auf eine Fangquote von 92,9%. In den Playoffs, wo er sich aufgrund der Verletzung Maxwells mit Nachverpflichtung Gibson zwischen den Pfosten abwechselte, sogar auf 93,1%.

Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer: „Beide Torhüter haben sich in den vergangenen zwei Spielzeiten als souveräner Rückhalt bewiesen. Gemeinsam mit unserem Torhütertrainer Sinisa Martinovic konnten sich beide zudem noch einmal weiterentwickeln. Umso glücklicher sind wir darüber, die Zusammenarbeit in dieser Konstellation auch in der neuen Spielzeit fortsetzen zu können.“

Brandon Maxwell: „Ich bin voller Vorfreude, im August endlich wieder auf dem Eis stehen zu können. Bei den Fans möchte ich mich für ihre besondere Unterstützung in der letzten Zeit bedanken.“

Philipp Maurer: „Ich freue mich sehr, noch ein weiteres Jahr für die Huskies und vor den Fans in der Nordhessen Arena spielen zu dürfen.“

Link teilen: