Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
3. Spieltag: Drei Teams hoffen auf ersten Saisonsieg
25.09.2025Bild: Benjamin Lahr

3. Spieltag: Drei Teams hoffen auf ersten Saisonsieg

Vorschau: Alle Partien des 3. Spieltags in der Übersicht

Am Freitagabend steht der 3. Spieltag der DEL2-Saison 2025/2026 an. Während die Kassel Huskies ihre Siegesserie ausbauen wollen und Bietigheim auf den ersten Dreier hofft, kommt es in Rosenheim zum Bayern-Duell mit Regensburg. Auch in Krefeld, Freiburg und Weißwasser warten die Fans auf packende Heimspiele – reichlich Spannung ist garantiert. Zudem empfängt Ravensburg im Spiel der Woche die Düsseldorfer EG.

ESV Kaufbeuren vs. Bietigheim Steelers (19:30 Uhr)
Am 3. Spieltag wollen beide Teams ein Ausrufezeichen setzen: Kaufbeuren peilt nach dem 4:3-Overtime-Erfolg gegen Crimmitschau mehr Stabilität an, Bietigheim wartet nach zwei knappen Niederlagen noch auf den ersten Sieg. In Weißwasser zeigten die Steelers mit frühen Treffern ihre Gefährlichkeit, gaben die Partie am Ende jedoch in Unterzahl aus der Hand. Beide Mannschaften können offensiv Akzente setzen – und die Statistik verspricht Tore: In 22 der letzten 23 direkten Duelle fielen mehr als 4,5 Treffer.

Krefeld Pinguine vs. EC Bad Nauheim (19:30 Uhr)
Man könnte diese Begegnung auch das „Duell der Wiedergutmachung“ nennen. Denn für beide Mannschaften lief das jeweils letzte Spiel alles andere als gut. Krefeld musste sich trotz einer überzeugenden Schussbilanz im Auftaktspiel in Crimmitschau klar geschlagen geben (1:4). Bad Nauheim musste nach dem Krimisieg im Penaltyschießen am 1. Spieltag zwei Tage später Lehrgeld in Kassel zahlen (3:7). Für die Pinguine ist es das erste Heimspiel der Saison. Mit den Fans im Rücken soll der erste Sieg gelingen. Für die Roten Teufel gibt es immerhin an der Personalfront langsam Entwarnung: Rik Gaidel hat wieder das Training aufgenommen und auch die Rückkehr von Zach Kaiser steht kurz bevor.

Lausitzer Füchse vs. EV Landshut (19:30 Uhr)
Die Lausitzer Füchse wollen ihren zweiten Heimsieg in Folge einfahren, nachdem sie gegen Bietigheim bereits knapp punkten konnten. Gegner Landshut reist mit viel Offensivpower an: Acht Tore gegen Ravensburg haben gezeigt, wozu Landshut in Bestform fähig ist. Dazu gab es einen Punktgewinn in Rosenheim. Die Bilanz sollte den Füchsen Mut machen. Sie haben ihre vergangenen drei Heimspiele gegen Landshut allesamt gewonnen.

EC Kassel Huskies vs. Eispiraten Crimmitschau (19:30 Uhr)
Die Huskies sind mit zwei Siegen optimal in die Saison gestartet – erst knapp in Bietigheim, dann eindrucksvoll mit 7:3 im Derby gegen Bad Nauheim. Nun soll die Serie vor heimischem Publikum ausgebaut werden. Die Eispiraten reisen nach ihrem Auftaktsieg gegen Krefeld und einer knappen Overtime-Niederlage in Kaufbeuren mit gemischter Bilanz an. Stabilität ist das Ziel, auch wenn das Saionaus von Stürmer Ralf Rollinger die Mannschaft schwer trifft. Immerhin sorgt die Förderlizenz von Robin Veber aus Wolfsburg für frische Optionen im Angriff.

EHC Freiburg vs. Blue Devils Weiden (19:30 Uhr)
Freiburg wartet nach zwei knappen 3:4-Niederlagen gegen Bad Nauheim und Düsseldorf noch auf den ersten Saisonsieg, präsentierte sich dabei aber spielerisch auf Augenhöhe. Nun soll es vor heimischem Publikum endlich klappen. Weiden reist mit Rückenwind an: Auf den Auftaktsieg gegen Kaufbeuren folgte ein Punkt in Ravensburg, was dem Team Selbstvertrauen gibt. Besonders im Blick steht Tyler Ward, der schon vier Treffer erzielt hat für die Blue Devils.

Starbulls Rosenheim vs. Eisbären Regensburg (19:30 Uhr)
Zum dritten Mal in Folge treten die Starbulls Rosenheim daheim an. Nach zwei Overtime-Krimis gegen Düsseldorf und Landshut gab es zuletzt den ersten Saisonsieg, auch wenn das Powerplay weiter ausbaufähig bleibt (0 von 11). Regensburg reist ausgeruht an und überzeugte zum Saisonstart beim 4:2 gegen Weißwasser mit starker Defensive und zwei Treffern von Pierre Preto. Im Derby wollen die Eisbären ihre Frühform bestätigen, während Rosenheim auf den nächsten Heimerfolg hofft.

Link teilen: