
Captains Corner: Nikolas Linsenmaier im Interview
Alle Kapitäne der DEL2 in einer Interviewserie. Teil2: Nikolas Linsenmaier.
Seit seiner Kindheit trägt er das Trikot des EHC Freiburg – mit nur zwei kurzen Ausnahmen. In Zeiten, in denen Spielerkarrieren oft von Vereinswechseln geprägt sind, ist Nikolas Linsenmaier die große Konstante im Wolfsrudel. In dieser Saison führt der 32-jährige Stürmer die Mannschaft erstmals als Kapitän an. Wir haben mit ihm über seine besondere Verbindung zum EHC, seine Rolle als Spielführer und die Ziele für die neue Saison gesprochen.
Nikolas, man kann fast sagen: ein Leben für die Wölfe. Warum bist Du Deinem Heimatverein immer treu geblieben?
Nikolas Linsenmaier: "Früher fühlte ich mich unsicher, ohne Familie oder Freunde in einer fremden Stadt. Deshalb wollte ich immer daheim bleiben. Klar, vielleicht hätte ich woanders etwas mehr verdienen können, aber ums Geld ging es mir nie. Ich bin ein Familienmensch, habe meine Freundin und meinen Sohn hier – das war mir immer wichtiger."
Trotz vieler Jahre als Assistenzkapitän bist Du jetzt erstmals Kapitän. Was bedeutet Dir das „C“?
Linsenmaier: "Wahnsinnig viel. Es kam sehr überraschend – nach der letzten Saison hieß es plötzlich: „Übrigens, Niko ist Kapitän.“ Das ehrt mich enorm. Ich freue mich, dass ich den Verein meines Lebens endlich als Kapitän repräsentieren darf. Voranzugehen mit dem 'C' auf der Brust, das macht mich stolz."
Du fehlst aktuell mit einer Schulterverletzung. Wann sehen wir Dich wieder auf dem Eis? Und wie schaffst Du es so fit zu bleiben? Du hast in den letzten zehn Jahren in der DEL2 nur in zwei Saisons mal mehr als zwei oder drei Spiele verpasst.
Linsenmaier: "Ich hoffe, sehr bald. Mit Verletzungen komme ich einfach nicht klar, ich will immer so schnell wie möglich zurück. An meinem Trainingsprogramm habe ich in den letzten Jahren wenig verändert. Zum Glück hatte ich kaum schwerere Verletzungen. Je älter ich werde, desto mehr trainiere ich, um spritzig zu bleiben. Im Sommer spiele ich deshalb zusätzlich Fußball – sogar Kreisliga A und B."
Im Eishockey verändert sich jedes Jahr viel. Was ist an der aktuellen Mannschaft besonders?
Linsenmaier: "Dieses Jahr sind wir körperlich größer gebaut. Wir haben jetzt echte Brecher im Team, um die 1,90 Meter groß. Das könnte uns in den Playoffs sehr helfen."
Und welche Ziele habt Ihr euch gesetzt?
Linsenmaier: "Jeder Profisportler will gewinnen – das ist klar. Am Ende will jeder Meister werden, und ich will das auch. Klar, wir sind nicht Krefeld oder Kassel, aber jedes Spiel beginnt bei 0:0. Warum also nicht..."
Das erste Saisonspiel findet am Freitag, den 19. September 2025, auswärts beim EC Bad Nauheim statt. Zwei Tage später, am Sonntag, den 21. September, steht das erste Heimspiel in der Echte Helden Arena gegen die Düsseldorfer EG auf dem Programm.