
Captains Corner: Robbie Czarnik im Interview
Captains Corner: Alle Kapitäne der DEL2 in einer Interviewserie. Teil8: Robbie Czarnik
Robbie Czarnik schnürt bereits im siebten Jahr seine Schlittschuhe für die Ravensburg Towerstars. Und doch ist der torgefährliche Angreifer noch „grün hinter den Ohren“, wenn es ums Kapitänsamt geht. Das „C“ wurde ihm gerade erst zum ersten Mal gegeben. Entsprechend ehrerfüllt und stolz zeit er sich im Interview mit der DEL2.
Robbie, herzlichen Glückwunsch. Du wurdest gerade zum neuen Kapitän der Towerstars berufen. Was bedeutet Dir das?
Robbie Czarnik: "Es bedeutet mir extrem viel. Es ist eine Ehre und etwas, dass ich in meiner Karriere unbedingt einmal erreichen wollte. Es ist das erste Mal, dass ich als Profi zum Kapitän ernannt wurde. Hier in Ravensburg zum Kapitän ernannt worden zu sein, macht es aber noch besonderer. Ich habe so viel in diesen Club investiert und habe mich hier auch so viel weiterentwickelt, um der Spieler zu werden, der ich heute bin."
Du gehst bereits in deine siebte Saison insgesamt in Ravensburg und Deine sechste in Folge. Warum fühlst Du Dich so wohl bei den Towerstars?
Czarnik: "Wie ihr schon gesagt habt, ich gehe jetzt in meine insgesamt siebte Saison und habe hier ein paar Meisterschaften gewonnen. Meine Frau kommt von hier, ebenso ihre ganze Familie. Meine Frau ist professionelle Eiskunstläuferin. Mein Schwiegervater ist einer der Eismeister hier in der Eishalle. Es ist also immer Familie um mich herum. Ich habe mittlerweile Wurzeln hier geschlagen. Das ist mein Zuhause."
Du hast eine extrem erfolgreiche Saison 2024/25 gespielt. Sind Tore und Punkte wichtig für Dich oder wie definierst Du persönliche Saisonziele?
Czarnik: "Tore und Punkte geben dir natürlich ein gutes Gefühl. Das steht außer Frage. Aber ohne meine Teamkameraden wäre das alles nicht möglich gewesen. Ich habe eine sehr gute Reihe gehabt in der vergangenen Saison. Die beiden Jungs (Erik Karlsson, Matthew Santos; Anm.d.Red.) verdienen ein großes Lob. Wir haben sehr gut harmoniert. Ich glaube fest daran, dass man in unserem Sport keinen Erfolg ohne seine Mitspieler haben kann."
Jede Saison bringt neue Gesichter ins Team. Was gefällt Dir bisher an den Towerstars 2025/26? Gibt es etwas, dass hervorsticht?
Czarnik: "Bisher gefällt mir die Mannschaft sehr. Bo Subr ist zurück als Cheftrainer. Er arbeitet großartig mit uns, weiß, welche Knöpfe er drücken muss und wie er dafür sorgt, dass wir das Beste aus uns herausholen. Die Teamdynamik ist toll, wir sind schon jetzt eine gute Gemeinschaft. Das ist uns extrem wichtig. Das Management und der Trainerstab achten sehr darauf, dass wir den Kern des Teams zusammenhalten und uns mit Spielern verstärken, die auch menschlich hier reinpassen. Wir verstehen uns auch abseits des Eises sehr gut, deshalb sind wir Jahr für Jahr so erfolgreich. Wir haben einen starken Kern und starke Führungsspieler, die das Team zusammenhalten."
Vergangene Saison wart Ihr ganz nah dran am erneuten Titelgewinn in der DEL2. Diese Saison hat Ravensburg erstmals die Lizenzunterlagen für die DEL eingereicht. Ist der Aufstieg das Ziel oder ist es zu früh, dieses Ziel auszugeben?
Czarnik: "Es ist noch zu früh. Aber natürlich reicht man die Unterlagen für eine Erstligalizenz ein, weil man dieses Ziel früher oder später verfolgt. Doch wir gehen hier Schritt für Schritt vor. Im letzten Oktober hätten wir uns ein Spiel 7 im Finale noch nicht vorstellen können. Jede muss erstmal seine Rolle finden und wir müssen als Mannschaft zu einer Einheit werden. Wir teilen die Saison in vier Teile auf und unser Ziel ist es, jedes dieser Viertel zu gewinnen und schließlich in der bestmöglichen Ausgangsposition in die Playoffs zu gehen. Und da beginnt eine ganz eigene Saison, in der man jedes Team viermal schlagen muss. Das ist unglaublich schwer, und wie gesagt noch sehr weit weg."
Das erste Saisonspiel der Ravensburg Towerstars findet am Freitag, den 19. September 2025 auswärts beim EV Landshut statt. Zwei Tage später, am Sonntag, den 21. September, spielen sie daheim gegen die Blue Devils Weiden.