Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Im Gespräch mit... Jack Dugan
22.10.2025Bild: Timo Raiser

Im Gespräch mit... Jack Dugan

Bietigheims neuer Goalgetter über seine Form, das Team und die schweren kommenden Aufgaben.

Endlich ist der Knoten geplatzt: Am vergangenen Freitag feierten die Bietigheim Steelers den ersten „Dreier“ der Saison. Zwei Tage später legten sie noch einen Sieg drauf. Neben sechs Punkten schossen sie in diesen zwei Spielen auch jeweils sechs Tore. Und an sechs dieser Treffer beteiligt war Jack Dugan.

Vor der Saison aus Nordamerika gekommen, ist der Angreifer mit zehn Toren aktuell bester Goalgetter der DEL2. Im Interview spricht er über seine starke Form und den Glauben an die Mannschaft. Außerdem ist er sich sicher, dass die Steelers in den anstehenden vier Duellen mit den Top4 der Tabelle Punkte und Siege holen werden.

Jack Dugan, die Offensive der Steelers hat am vergangenen Wochenende endlich den Durchbruch geschafft. Und das gleich im großen Stil mit zwei "Six-Packs". War es nur eine Frage der Zeit oder haben das Team und die Trainer etwas geändert?

Jack Dugan: "Ich denke, es war nur eine Frage der Zeit. Wir haben nicht großartig etwas verändert, sondern sind uns und unserer Spielweise treu geblieben. Denn wir hatten alle das Gefühl, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Man darf nicht vergessen, dass wir in den ersten Spielen immer hauchdünn verloren haben, da hofft man immer, dass es beim nächsten Mal endlich klappt. Man hofft, dass man auch mal ein wenig Scheibenglück hat. Und dieses vergangene Wochenende war es dann endlich soweit."

Die ganze Saison über gehörten die Steelers zu den Top 3 in Bezug auf die Anzahl der Schüsse pro Spiel, nur die Anzahl der Treffer war nicht die erwünschte. Was hat die Jungs in der Umkleidekabine glauben lassen, dass bessere Zeiten vor ihnen liegen?

Dugan: "Wie schon gesagt, wir haben an uns geglaubt und an das, was wir tun. Wir haben viele Schüsse abgegeben und hatten auch viele sehr gute Chancen. Der Puck wollte einfach nur nicht immer ins Netz. Oder es klappte mal nicht mit dem einen, wichtigen Treffer. Jetzt, wo unsere Offensive endlich geklickt hat, hoffe ich, dass es auch weiterhin so laufen wird."

Angesichts der vier schweren Spiele gegen die vier besten Teams der Liga, die bevorstehen, wie wichtig war der Erfolg vom letzten Wochenende?

Dugan: "Das war wichtig. Ich denke jedes Wochenende, an dem du beide Spiele in regulärer Spielzeit gewinnen kannst, ist riesig in unserer Liga – egal gegen wen du gewinnst. Wir haben einige schwere Gegner vor der Brust, aber wir haben auch schon einige schwere Spiele hinter uns, in denen wir – meiner Meinung nach – die bessere Mannschaft waren. Wir werden da rausgehen, versuchen zu gewinnen und ich glaube daran, dass das absolut möglich ist."

Bietigheim ist Deine erste Station in Europa überhaupt. Was hat Dich überhaupt nach Europa gebracht und warum hast Du dich entschieden, bei den Steelers zu unterschreiben?

Dugan: "Das stimmt. Es war für mich nur eine Frage der Zeit, bis ich nach Europa kommen würde. Das war für mich immer eine Option irgendwann in meiner Karriere. Ich habe nun schon einige Jahre professionell in Nordamerika gespielt gehabt und hatte einfach das Gefühl, die Zeit sei nun die richtige, um nach Europa zu kommen. Die Steelers haben mich kontaktiert und mir einen guten Deal angeboten. Für mich passten das Timing und das Angebot und dann habe ich diesen Schritt gewagt."

Wie gefällt es Dir in Bietigheim?

Dugan: "Ich liebe es. Es ist eine schöne Stadt und man kann viele Dinge unternehmen. Es ist definitiv ein schöner Ort zum Leben und auch eine der schönsten Ecken in der Liga. Ich könnte nicht glücklicher über meine Entscheidung sein, bei den Steelers unterschrieben zu haben."

Wenn man sich Deine Statistiken ansieht, scheint es, als hättest Du Dich sehr gut an das europäische Eishockey gewöhnt. Wie zufrieden bist Du mit deinen bisherigen Leistungen?

Dugan: "Ich denke, es war ein guter Start für mich. Es ist genau das, was ich für mein Team tun möchte als Offensivspieler. Aber ich möchte natürlich auch auf andere Weise dem Team helfen. Ich hoffe, dass ich auch weiterhin so spielen werde. Ziel ist es, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Und dazu möchte ich meinen Teil beitragen."

In Fort Wayne warst Du Kapitän. Glaubst Du, dass diese Erfahrung und Deine Führungsqualitäten einem Team wie Bietigheim helfen können, das gerade aus der Oberliga aufgestiegen ist und in dieser Saison wahrscheinlich einige schwierige Phasen durchlaufen wird?

Dugan: "Sie haben mir dort das Vertrauen geschenkt, Kapitän zu sein. Das war eine große Ehre und ich habe diese Rolle auch sehr ernst genommen. Ich denke, ich bin mit der Zeit immer besser reingewachsen in diese Position und habe gelernt, welche verschiedenen Wege es gibt, um ein guter Führungsspieler zu sein – oder auch zu wissen, wann man mal Spieler zur Seite nehmen muss oder vielleicht auch nicht. Ich denke, dass ich hier auf jeden Fall auch Führungsqualitäten mit einbringen kann. Aber der Club hatte bereits vor meiner Ankunft sehr gute Führungsspieler und daher will ich auch nicht zu viel machen oder ändern. Aber wenn ich das Gefühl habe, dass es nötig ist, mich einzubringen oder in irgendeiner Weise zu helfen, dann dann werde ich mein Bestes geben. Aber wie gesagt, hier gibt es viele erfahrene Spieler und viele Spieler mit Führungsqualitäten. Wir haben alles in allem eine echt gute Gruppe an Führungsspielern."

Wir haben bereits die nächsten vier Spiele erwähnt. Düsseldorf zu Hause, dann in Landshut, zu Hause gegen Krefeld und in Kassel. Auf dem Papier sieht das wie eine David-gegen-Goliath-Serie aus. Was lässt Dich glauben, dass Bietigheim einige Punkte und Siege holen kann?

Dugan: "Wie schon gesagt, haben wir schon einige gute Teams gespielt diese Saison und uns teuer verkauft. Ich glaube also fest daran, dass wir aus diesen kommenden Spielen einige Punkte und Siege mitnehmen werden. Ich bin überzeugt davon, dass wir ganz nah dran sind an den Topteams. Das werden gute Duelle werden."

Link teilen: