
Kaufbeuren siegt im Bayern-Duell
Bad Nauheim siegt nach Penaltyschießen / Weißwasser und Crimmitschau mit Overtime-Erfolg / Freiburg und Kassel mit klarem Heimsieg / Ravensburg mit Kantersieg gegen Selb
Lausitzer Füchse – EV Landshut
Der EV Landshut hatte sich vorgenommen seine Niederlagenserie zu beenden und die Mannschaft startete gut in die Partie. In der siebten Minute gingen die Gäste durch den Treffer von Maximilian Forster in Front. Auch die Füchse kamen zu ihren Torgelegenheiten und drei Minuten später fiel der Ausgleich durch Roope Mäkitalo. Es war Brandon Alderson (14.), der dann für die Niederbayern den Führungstreffer erzielte. Kurz vor der Pausensirene starteten die Landshuter einen guten Angriff und der Puck landete im Tor der Hausherren. Die Hauptschiedsrichter konsultierten den Videobeweis, um zu überprüfen, ob das Spielgerät noch in der Spielzeit im Tor war. Dies war nicht der Fall, sodass es bei der knappen 2:1-Führung für Landshut blieb.
Der EVL kam gut aus der Kabine und agierte in den Anfangsminuten des Mittelabschnitts druckvoll, ohne ein Tor zu erzielen. Es lief die 30. Minute, als Weißwassers Hunter Garlent den Ausgleich markierte. Nur 19 Sekunden später brachte Andreé Hult seine Landshuter wieder in Front. Kurz darauf kassierte Fuchs Jakub Kania eine Strafe wegen Beinstellens, aber die Hausherren überstanden das Unterzahlspiel ohne Gegentreffer. Danach musste Robin Weihager auf der Gäste-Strafbank Platz nehmen, doch auch die Lausitzer konnten das Powerplay nicht nutzen. Mit dem 3:2 für den EVL ging es in die nächste Pause.
Im Schlussdrittel hatten die Sachsen eine gute Chance zum Ausgleich, aber Landshuts Goalie Dimitri Pätzold parierte stark. Wenig später landete dann aber die Scheibe im Tor der Gäste. Es war Jens Baxmann, der in der 46. Minute das 3:3 erzielte. Somit war die Partie wieder offen. Wenig später musste EVL-Spieler Stephan Kronthaler wegen Spielverzögerung pausieren, doch die Gäste verteidigten gut und überstanden das Unterzahlspiel problemlos. In Folge konnte kein Team den entscheidenden Treffer erzielen, sodass es in die Verlängerung ging. Diese entschieden die Sachsen durch den Treffer von Garlent für sich. Somit sicherten sich die Weißwasseraner den zweiten Punkt und den nächsten Sieg.
Tölzer Löwen – ESV Kaufbeuren
Im Bayern-Duell Bad Tölz gegen Kaufbeuren zeigten die Gäste einen Start nach Maß. Es waren keine zwei Minuten gespielt, als Philipp Krauß seine Buron Joker in Front brachte. Nur 96 Sekunden später baute Tyler Spurgeon die Führung für den ESVK aus. Die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten und Lubor Dibelka (5.) traf zum Anschluss. Kurz darauf folgte die erste Strafzeit der Partie und Kaufbeurens Leon van der Linde pausierte wegen Behinderung. Die Gastgeber konnten das Überzahlspiel jedoch nicht nutzen. In Folge wogte das Spiel hin und her doch mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten sich die Allgäuer weitere gute Chancen und Markus Schweiger (18.) konnte eine nutzen. Kurz darauf hatten die Löwen eine Möglichkeit, aber der Puck traf nur die Latte. Mit dem Zwei-Tore-Vorsprung für den ESVK ging es in die erste Pause.
Das Mitteldrittel war nun ausgeglichen und beide Teams erspielten sich einige Chancen. Doch keiner konnte den Puck erneut einnetzen, sodass es bei dem 3:1 für Kaufbeuren blieb.
Im Schlussabschnitt waren 29 Sekunden absolviert, als Spurgeon die Scheibe im Tor der Tölzer unterbrachte. Kurz darauf kassierte ESVK-Spieler Yannik Burghart eine Strafe nach einem Beinstellen, aber Bad Tölz konnte den Spielstand nicht verkürzen. Auch ein weiteres Powerplay, trotz guter Chancen, konnte von den Hausherren nicht genutzt werden. Nach einer Minute mit einem Mann mehr kassierten dann die Löwen eine Strafzeit und es ging mit Vier gegen Vier weiter. In dieser Zeit und im anschließenden einminütigen Überzahlspiel für die Allgäuer fielen keine Tore. Danach hatten die Buam gute Chancen, aber ESVK-Goalie Stefan Vajs war stets zur Stelle. Es lief die 54. Minute, als Nico Kolb für die Gastgeber traf. Bad Tölz versuchte den Anschlusstreffer zu erzielen, aber in Überzahl markierte Joseph Lewis das 5:2 für die Joker. Dies war auch gleichzeitig der Endstand. Somit sicherten sich die Allgäuer den Sieg im Bayern-Duell.
Die Ergebnisse im Überblick:
![]() DRE |
2 - 3 SO (1:0;0:1;1:1/0:1) |
![]() ECN |
Dresdner Eislöwen | Statistiken | EC Bad Nauheim |
Tore: 1:0 Jannis Kälble (13:47/EQ), 1:1 Jerry Pollastrone (31:11/EQ), 1:2 Marc El-Sayed (45:03/EQ), 2:2 Yannick Drews (45:17/EQ), 2:3 Taylor Vause (5:00/OT/GWS) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 2 / 4 | Powerplay: 0-2 / 0-1 |
Schiedsrichter: Seedo Janssen, Daniel Harrer, Chris Otten, Jakob Sauerzapfe, Engelmann, Rick |
![]() LFX |
4 - 3 OT (1:2;1:1;1:0/1:0) |
![]() EVL |
Lausitzer Füchse | Statistiken | EV Landshut |
Tore: 0:1 Maximilian Forster (6:10/EQ), 1:1 Roope Mäkitalo (9:09/EQ), 1:2 Brandon Alderson (13:51/EQ), 2:2 Hunter Garlent (29:08/EQ), 2:3 Andreé Hult (29:27/EQ), 3:3 Jens Baxmann (45:12/EQ), 4:3 Hunter Garlent (2:56/OT/EQ) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 2 / 6 | Powerplay: 0-3 / 0-1 |
Schiedsrichter: Mischa Apel, Jens Steinecke, Marcus Höfer, Achim Moosberger, Scherer, Rene |
![]() ECT |
2 - 5 (1:3;0:0;1:2) |
![]() ESV |
Tölzer Löwen | Statistiken | ESV Kaufbeuren |
Tore: 0:1 Philipp Krauß (1:56/EQ), 0:2 Tyler Spurgeon (3:32/EQ), 1:2 Lubor Dibelka (4:50/EQ), 1:3 Markus Schweiger (16:38/EQ), 1:4 Tyler Spurgeon (40:29/EQ), 2:4 Nico Kolb (53:25/EQ), 2:5 Joseph Lewis (58:39/PP1) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 8 / 10 | Powerplay: 0-4 / 1-3 |
Schiedsrichter: Stephan Bauer, Bastian Haupt, David Tschirner, Michael Zettl, Andrä, Simone |
![]() ECK |
6 - 2 (3:2;1:0;2:0) |
![]() HNF |
EC Kassel Huskies | Statistiken | Heilbronner Falken |
Tore: 1:0 Lukas Laub (3:00/PS), 1:1 Judd Blackwater (4:22/PP1), 2:1 Troy Rutkowski (6:23/EQ), 3:1 Hans Detsch (13:58/EQ), 3:2 Judd Blackwater (19:15/EQ), 4:2 Mitch Wahl (28:30/EQ), 5:2 Mitch Wahl (42:42/EQ), 6:2 Jake Weidner (52:58/EQ) | ||
Zuschauer: 1.525 | Strafminuten: 11 / 9 | Powerplay: 0-1 / 1-2 |
Schiedsrichter: Tony Engelmann, Fynn-Marek Falten, Dominic Borger, Julian Laudan, Grunzke, Torsten |
![]() RVT |
13 - 3 (8:2;4:0;1:1) |
![]() SEL |
Ravensburg Towerstars | Statistiken | Selber Wölfe |
Tore: 1:0 David Zucker (0:49/EQ), 2:0 Robbie Czarnik (2:00/EQ), 3:0 Fabian Dietz (5:50/PP1), 4:0 Martin Hlozek (10:09/EQ), 5:0 Fabian Dietz (11:48/EQ), 5:1 Pascal Aquin (12:40/EQ), 6:1 Simon Gnyp (14:31/EQ), 7:1 Fabian Dietz (15:12/EQ), 7:2 Nick Miglio (18:00/PP1), 8:2 James Bettauer (19:16/EQ), 9:2 Georgiy Saakyan (23:18/PP1), 10:2 Robbie Czarnik (28:57/SH1), 11:2 Georgiy Saakyan (37:10/PP1), 12:2 Alexander Dosch (37:30/EQ), 12:3 Lars Reuß (51:26/PP1), 13:3 James Bettauer (53:47/EQ) | ||
Zuschauer: 750 | Strafminuten: 8 / 37 | Powerplay: 3-7 / 2-4 |
Schiedsrichter: Vladislav Gossmann, Alexander Singer, Thomas Kalnik, Dominik Spiegl, Nidens,Irina |
![]() FRA |
2 - 3 OT (0:1;0:1;2:0/0:1) |
![]() EPC |
Löwen Frankfurt | Statistiken | Eispiraten Crimmitschau |
Tore: 0:1 Patrick Pohl (10:15/PP1), 0:2 Marius Demmler (26:49/EQ), 1:2 Tomas Sykora (45:53/PP1), 2:2 Carson McMillan (54:28/EQ), 2:3 Scott Timmins (4:00/OT/EQ) | ||
Zuschauer: 2.122 | Strafminuten: 6 / 8 | Powerplay: 1-4 / 1-3 |
Schiedsrichter: Michael Klein, Eugen Schmidt, Christopher Milling, Dominic Six, Lotz, Alina |
![]() FRB |
6 - 2 (2:0;1:1;3:1) |
![]() BTT |
EHC Freiburg | Statistiken | Bayreuth Tigers |
Tore: 1:0 Philip Feist (6:53/EQ), 2:0 Alexander De Los Rios (10:52/EQ), 3:0 Jordan George (31:00/EQ), 3:1 Ville Järveläinen (38:24/EQ), 3:2 Kurt Davis (44:28/PP1), 4:2 Jordan George (44:47/EQ), 5:2 Scott Allen (58:12/PP2), 6:2 Jordan George (58:42/PP2) | ||
Zuschauer: 750 | Strafminuten: 8 / 10 | Powerplay: 2-5 / 1-4 |
Schiedsrichter: Schütz, Markus, Westrich, Sascha, Kriebel, Soeren, Pfeifer, Dominik, Stegner, Lutz |