Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Derbyerfolg für Crimmitschau
15.10.2021Bild: Thomas Heide

Derbyerfolg für Crimmitschau

Frankfurt bleibt ungeschlagen / Auswärtserfolge für Ravensburg, Bad Nauheim, Kaufbeuren und Landshut / Heilbronn dreht einen 0:3-Rückstand in einen Sieg

Lausitzer Füchse – Eispiraten Crimmitschau

​Im Derby waren erst anderthalb Minuten gespielt, das kassierte Ole Olleff von den Eispiraten eine Strafe wegen Haltens. Doch es waren die Crimmitschauer, welche in Unterzahl gleich eine gute Möglichkeit hatten, aber Scott Timmins scheiterte an Tobias Ancicka. Die Füchse kamen dann zwar in ihre Powerplay-Formation, doch konnten sie aus dem Überzahlspiel kein Kapital schlagen. Die Hausherren hatten auch danach Chancen, aber Crimmitschaus Torhüter Luka Gracnar war zur Stelle. Es lief die neunte Minute, da bekam Weißwassers Jens Baxmann eine Strafe wegen Spielverzögerung. Die Westsachsen versuchten ein Tor zu erzielen, konnten den Puck jedoch nicht im Kasten der Lausitzer unterbringen. Wenig später gab es die nächste Möglichkeit für die Gäste, aber der Puck traf den Pfosten. Auf der Gegenseite scheiterte Clarke Breitkreuz am Crimmitschauer Schlussmann. Auch wenn beide Mannschaften ihre Torgelegenheiten im ersten Drittel hatten, verabschiedeten sich die Teams mit einem 0:0 in die Kabinen.

Nach einem Scheibenverlust der Eispiraten konnten die Lausitzer kontern und Peter Quenneville (22.) brachte seine Mannschaft in Front. Die Eispiraten hatten die schnelle Antwort auf der Kelle, aber es blieb bei dem Spielstand. Besser machten es wenig später die Weißwasseraner. Nach einer sehenswerten Kombination traf Quenneville (25.) zum 2:0. Beide Treffer gaben den Hausherren weiteren Schwung, aber ein Tor sollte nicht fallen. Die Eispiraten konnten durch Thore Weyrauch den Anschluss in der 35. Minute erzielen. In Folge erarbeiteten sich die Gäste weitere Möglichkeiten, doch mit der 2:1-Führung für die Lausitzer ging es in die nächste Pause.

Im Derby lief die 46. Minute, da kassierte Weißwassers Bennet Roßmy eine Strafe nach einer Behinderung und die Westsachsen nutzten das Überzahlspiel gekonnt. Es war Filip Reisnecker (26.), der das 2:2 markierte. Nur wenige Sekunden danach gab es aufgrund eines Checks mit dem Stock eine Strafe von zwei plus zwei Minuten gegen Weißwassers Baxmann. Die Pleißestädter agierten druckvoll und kurz vor Ablauf der Strafzeit traf Scott Feser (50.) zur Eispiraten-Führung.  Das Derby war weiterhin intensiv und Crimmitschau kam noch zu einem weiteren Powerplay, aber Tore fielen keine mehr. Somit sicherten sich die Westsachsen den 3:2-Derbyerfolg und bleiben in der neuen Saison ungeschlagen.

Bayreuth Tigers – ESV Kaufbeuren

Schon nach 129 gespielten Sekunden gingen die Kaufbeurer durch den Treffer von Max Oswald in Front. Kurz darauf kassierte Bayreuths Ville Järveläinen nach einem Beinstellen eine Strafe. Die Bayreuther überstanden das Unterzahlspiel problemlos. Die Hausherren waren wieder komplett, da hatte Kaufbeurens Alexander Thiel die große Chance, die Führung auszubauen, aber Tigers-Goalie Timo Herden glänzte mit einer Parade. In Folge hatten auch die Hausherren Torgelegenheiten, aber sie konnten den Puck nicht einnetzen. Es lief die 16. Minute, als es einen Stockstich von ESVK-Spieler Branden Gracel gab. Die Hauptschiedsrichter schauten sich die Szene mittels Videobeweis an und entschieden auf eine große plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Im Powerplay gelang es den Wagnerstädtern auszugleichen. Das 1:1 markierte Frédérik Cabana 31 Sekunden vor der Pausensirene.

Die Hausherren starteten gut in den Mittelabschnitt, aber Kaufbeurens Goalie Stefan Vajs war stets zur Stelle. Auch Järveläinen scheiterte am Schlussmann der Joker. Im Gegenzug gab der Torhüter einen Pass auf Sami Blomqvist (28.), der dann den Führungstreffer für die Allgäuer erzielte. Beide Mannschaften hatten in Folge Torgelegenheiten, aber bei den Goalies war weiterhin Endstation. Mit zunehmender Dauer nahm das Spiel an Intensität zu. Nach einem Haken von Bayreuths Daniel Stiefenhofer spielten die Gäste mit einem Mann mehr, aber die Buron Joker konnten aus dem Überzahlspiel kein Kapital schlagen. Mit der knappen Kaufbeurer Führung ging es in die nächste Pause.

Aufgrund einer Strafe kurz vor dem Ende des zweiten Drittels spielten die Gastgeber zu Beginn des Schlussabschnitts mit einem Mann mehr. Erst scheiterte Järveläinen und im Gegenzug traf Kaufbeurens John Lammers in Unterzahl den Pfosten. Aber auch auf der Gegenseite war wenig später das Torgehäuse im Weg, als Christian Kretschmann versuchte für die Wagnerstädter auszugleichen. Auch wenn beide Mannschaften zu ihren Möglichkeiten kamen, fielen keine weiteren Tore. Somit sicherten sich die Joker den 2:1-Erfolg gegen Bayreuth.

Die Ergebnisse im Überblick:


ECK

2 - 4

(0:1;2:2;0:1)
Schüsse:
35:42 (12:9,11:24,12:9)


RVT
EC Kassel Huskies Statistiken Ravensburg Towerstars
Tore: 0:1 Vincenz Mayer (10:02/PP1), 0:2 Vincenz Mayer (29:43/EQ), 0:3 Charlie Sarault (36:21/EQ), 1:3 Brett Cameron (39:24/PP1), 2:3 Corey Trivino (39:51/EQ), 2:4 Robbie Czarnik (45:00/PP1)
Zuschauer: 2.788 Strafminuten: 12 / 10 Powerplay: 1-4 / 2-5
Schiedsrichter: Marcus Brill, Daniel Ratz, Dominic Borger, Dominic Kontny, Grunzke, Torsten


ECT

3 - 7

(1:0;1:3;1:4)
Schüsse:
31:26 (9:9,11:6,11:11)


ECN
Tölzer Löwen Statistiken EC Bad Nauheim
Tore: 1:0 Lubor Dibelka (11:50/EQ), 1:1 Stefan Reiter (22:12/EQ), 2:1 Lubor Dibelka (25:51/PP1), 2:2 Jerry Pollastrone (33:22/EQ), 2:3 Tristan Keck (35:57/EQ), 3:3 Thomas Merl (44:03/PP1), 3:4 Jerry Pollastrone (44:42/EQ), 3:5 Mick Köhler (47:57/EQ), 3:6 Jordan Hickmott (51:21/PP1), 3:7 Tristan Keck (51:51/EQ)
Zuschauer: 1.328 Strafminuten: 2 / 4 Powerplay: 2-2 / 1-1
Schiedsrichter: Bruce Becker, Bastian Haupt, Michael Zettl, Tobias Züchner, Andrä, Simone


FRB

2 - 5

(1:1;0:2;1:2)
Schüsse:
28:34 (7:16,10:10,11:8)


EVL
EHC Freiburg Statistiken EV Landshut
Tore: 1:0 Jordan George (10:52/EQ), 1:1 Brandon Alderson (19:41/EQ), 1:2 Sahir Gill (25:26/SH1), 1:3 Yannik Valenti (35:59/EQ), 1:4 Adrian Klein (44:54/EQ), 1:5 Andreé Hult (48:39/EQ), 2:5 Marcel Kurth (59:22/EQ)
Zuschauer: 1.525 Strafminuten: 16 / 8 Powerplay: 0-3 / 0-2
Schiedsrichter: Altmann, Patrick, Kapzan, Ruben, Menz, Denis, Pletzer, Alexander, Stegner, Lutz


FRA

5 - 1

(2:1;3:0;0:0)
Schüsse:
19:24 (8:6,7:10,4:8)


DRE
Löwen Frankfurt Statistiken Dresdner Eislöwen
Tore: 1:0 Darren Mieszkowski (5:31/EQ), 2:0 Dylan Wruck (5:53/EQ), 2:1 Nicklas Mannes (11:27/SH1), 3:1 Rylan Schwartz (20:45/EQ), 4:1 Ryon Moser (29:54/EQ), 5:1 Yannick Wenzel (30:20/EQ)
Zuschauer: 2.867 Strafminuten: 9 / 9 Powerplay: 0-2 / 0-2
Schiedsrichter: Singaitis, Erich, Singer, Alexander, Kyei-Nimako, Denis, Milling, Christopher, Ziehbold, Marc


HNF

5 - 3

(0:3;2:0;3:0)
Schüsse:
51:24 (11:11,22:7,18:6)


SEL
Heilbronner Falken Statistiken Selber Wölfe
Tore: 0:1 Robert Hechtl (2:03/EQ), 0:2 Richard Gelke (16:05/PP2), 0:3 Richard Gelke (16:45/PP1), 1:3 Stefan Della Rovere (22:45/EQ), 2:3 Karl Fabricius (27:06/PP1), 3:3 Jeremy Williams (42:49/EQ), 4:3 Simon Thiel (48:00/EQ), 5:3 Alex Lambacher (53:45/EQ)
Zuschauer: 1.497 Strafminuten: 12 / 8 Powerplay: 1-3 / 2-5
Schiedsrichter: Sicorschi, Ulpi, Klein, Michael, Fauerbach, Florian, Lamberger, Jan, Feldmann, Andreas


BTT

1 - 2

(1:1;0:1;0:0)
Schüsse:
34:31 (12:13,10:13,12:5)


ESV
Bayreuth Tigers Statistiken ESV Kaufbeuren
Tore: 0:1 Max Oswald (2:09/EQ), 1:1 Frédérik Cabana (19:29/PP1), 1:2 Sami Blomqvist (27:37/EQ)
Zuschauer: 1.140 Strafminuten: 4 / 27 Powerplay: 1-3 / 0-2
Schiedsrichter: Daniel Kannengießer, Thorsten Lajoie, Christoph Jürgens, Lukas Pfriem, Kröniger, Sebastian


LFX

2 - 3

(0:0;2:1;0:2)
Schüsse:
23:27 (6:14,10:7,7:6)


EPC
Lausitzer Füchse Statistiken Eispiraten Crimmitschau
Tore: 1:0 Peter Quenneville (21:04/EQ), 2:0 Peter Quenneville (24:03/EQ), 2:1 Thore Weyrauch (34:29/EQ), 2:2 Filip Reisnecker (45:31/PP1), 2:3 Scott Feser (49:18/PP1)
Zuschauer: 2.000 Strafminuten: 10 / 4 Powerplay: 0-1 / 2-5
Schiedsrichter: Seedo Janssen, Marc André Naust, Jakob Sauerzapfe, Tobias Treitl, Wehlam, Lucas

Link teilen: