
Kassel holt mit Derbyerfolg den ersten Saisonsieg
Crimmitschau siegt erneut nach Penaltyschießen / Dresden, Bad Tölz und Ravensburg mit Heimerfolg / Auswärtssieg für Weißwasser / Frankfurt mit Shutout-Erfolg
EC Bad Nauheim - EC Kassel Huskies
Die Huskies starteten gut in die Partie und bestimmten in der Anfangszeit das Spielgeschehen. In der vierten Minute kassierten dann die Gäste die erste Strafzeit und Timo Gams musste nach einem unerlaubten Körperangriff pausieren. Die Bad Nauheimer kamen zu ihren Chancen, aber Kassel überstand das Unterzahlspiel ohne Gegentreffer. Wenig später musste Husky Jake Weidner wegen Stockchecks in die Kühlbox. Die Hausherren agierten druckvoll, aber Huskies-Goalie Gerald Kuhn hielt seinen Kasten sauber. In Folge hatten beide Teams ihre Möglichkeiten. In Minute 14 fiel dann das erste Tor und es war Kassels Weidner, welcher die Nordhessen in Front brachte. Zwei Minuten vor Drittelende gab es das erste Powerplay für die Gäste, da Bad Nauheims Eric Stephan wegen Spielverzögerung pausieren musste, doch es fiel kein Tor mehr. Mit der knappen Huskies-Führung ging es in die erste Pause.
Im Mitteldrittel blieb es lange Zeit bei dem Spielstand. In Minute 31 konnten dann die Schlittenhunde ihre Führung durch den Treffer von Corey Trivino ausbauen. Mit dem Zwei-Tore-Vorsprung für die Gäste ging es in die Pause.
Beide Mannschaften hatten im Schlussdrittel gute Chancen und wollten das Tor. Es lief die 47. Minute, als Tristan Keck den Anschluss für Bad Nauheim erzielte. In Folge drängten die Roten Teufel auf den Ausgleich, aber die Huskies verteidigten ihre Führung. Die Nordhessen bekamen kurz vor Ende eine Strafzeit und zudem nahmen die Gastgeber ihren Goalie vom Eis. Kassels Lois Spitzer traf daraufhin in Unterzahl ins leere Gehäuse zum 3:1-Sieg der Schlittenhunde. Dieser Derbysieg war auch der erste Erfolg für Kassel in der neuen Saison.
Ravensburg Towerstars – Bayreuth Tigers
Die Towerstars agierten im ersten Drittel offensiv und bestimmten das Spielgeschehen, doch an Bayreuths Torhüter Timo Herden war kein Vorbeikommen. In der 14. Minute hatten die Gäste dann eine sehr gute Chance, aber zunächst parierte Towerstars-Goalie Jonas Langmann und der Nachschuss traf das Torgehäuse. Die erste Strafzeit folgte in der 19. Minute und Dani Bindels musste wegen Haltens auf die Strafbank. Im Powerplay brachte Charlie Sarault (20.) seine Ravensburger in Front. Mit dem 1:0 verabschiedeten sich die Teams in die Kabinen.
Auch im Mitteldrittel gaben die Towerstars weiter den Ton an, aber Bayreuths Schlussmann hielt seine Mannschaft im Spiel. Es lief die 30. Minute, als es Ville Järveläinen gelang, den Ausgleichstreffer für die Wagnerstädter zu erzielen. Die Hausherren drängten weiter auf die Führung, welche kurz vor der Pausensirene fiel. Es war Robbie Czarnik (39.), der den 2:1-Pausenstand markierte.
Im dritten Spielabschnitt waren gerade einmal neun Sekunden absolviert, als Josh MacDonald das 3:1 für die Oberschwaben erzielte. Ravensburgs Florin Ketterer kassierte eine Strafe wegen Beinstellens und in Überzahl traf Bayreuths Luke Pither (45.). Nur 13 Sekunden später markierte Järveläinen den Ausgleich für die Gäste. Kurz darauf musste von den Tigers Tobias Meier wegen Hakens in die Kühlbox und im Powerplay gingen die Towerstars durch Georgiy Saakyan (48.) wieder in Front. Bayreuth versuchte das 4:4 zu erzielen und nahm Goalie Herden zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Den Umstand des leeren Tores nutzten die Hausherren und David Zucker markierte den 5:3-Endstand für die Towerstars.
Die Ergebnisse im Überblick:
![]() ECN |
1 - 3 (0:1;0:1;1:1) |
![]() ECK |
EC Bad Nauheim | Statistiken | EC Kassel Huskies |
Tore: 0:1 Jake Weidner (13:41/EQ), 0:2 Jamie MacQueen (30:13/EQ), 1:2 Tristan Keck (46:52/EQ), 1:3 Lois Spitzner (59:01/SH2/EN) | ||
Zuschauer: 3.000 | Strafminuten: 6 / 8 | Powerplay: 0-3 / 0-2 |
Schiedsrichter: Martin Holzer, Marc André Naust, Dominic Borger, Denis Kyei-Nimako, Dietrich, Annette |
![]() RVT |
5 - 3 (1:0;1:1;3:2) |
![]() BTT |
Ravensburg Towerstars | Statistiken | Bayreuth Tigers |
Tore: 1:0 Wojciech Stachowiak (19:46/PP1), 1:1 Ville Järveläinen (29:14/EQ), 2:1 Fabian Dietz (38:25/EQ), 3:1 Wojciech Stachowiak (40:09/EQ), 3:2 Daniel Stiefenhofer (44:23/PP1), 3:3 Christian Kretschmann (44:36/EQ), 4:3 Georgiy Saakyan (47:29/PP1), 5:3 David Zucker (59:36/EQ/EN) | ||
Zuschauer: 1.551 | Strafminuten: 6 / 10 | Powerplay: 2-5 / 1-3 |
Schiedsrichter: Markus Schütz, Ulpi Sicorschi, Merk, Markus, Norbert van der Heyd, Nidens, Irina |
![]() EPC |
4 - 3 SO (0:3;2:0;1:0/1:0) |
![]() FRB |
Eispiraten Crimmitschau | Statistiken | EHC Freiburg |
Tore: 0:1 Christian Billich (1:22/EQ), 0:2 Christian Billich (11:04/PP1), 0:3 Christoph Kiefersauer (18:38/SH1), 1:3 Mathieu Lemay (33:35/EQ), 2:3 Scott Feser (39:33/PP1), 3:3 Scott Feser (41:18/EQ), 4:3 Mathieu Lemay (5:00/OT/GWS) | ||
Zuschauer: 1.717 | Strafminuten: 15 / 15 | Powerplay: 1-4 / 1-4 |
Schiedsrichter: , , , , Jürgen Franke |
![]() DRE |
5 - 4 (2:1;1:2;2:1) |
![]() ESV |
Dresdner Eislöwen | Statistiken | ESV Kaufbeuren |
Tore: 0:1 Joseph Lewis (7:56/EQ), 1:1 Arturs Kruminsch (16:17/EQ), 2:1 Jordan Knackstedt (19:18/PP1), 3:1 Timo Walther (23:48/EQ), 3:2 Markus Lillich (29:03/EQ), 3:3 Branden Gracel (34:43/EQ), 3:4 Branden Gracel (43:27/EQ), 4:4 Simon Karlsson (47:25/EQ), 5:4 Jordan Knackstedt (58:12/EQ) | ||
Zuschauer: 1.366 | Strafminuten: 6 / 6 | Powerplay: 1-3 / 0-3 |
Schiedsrichter: Mischa Apel, Thorsten Lajoie, Kenneth Englisch, Timo Voß, Gerber, Bernd |
![]() SEL |
3 - 6 (2:2;0:3;1:1) |
![]() LFX |
Selber Wölfe | Statistiken | Lausitzer Füchse |
Tore: 1:0 Nick Walters (1:48/EQ), 1:1 Steve Hanusch (3:59/EQ), 1:2 Roope Mäkitalo (10:05/EQ), 2:2 Pascal Aquin (11:33/EQ), 2:3 Clarke Breitkreuz (26:55/PP1), 2:4 Luis Rentsch (32:30/EQ), 2:5 Luis Müller (36:23/EQ), 3:5 Nikita Naumann (45:34/EQ), 3:6 Peter Quenneville (55:52/PP1) | ||
Zuschauer: 1.341 | Strafminuten: 13 / 11 | Powerplay: 0-3 / 2-3 |
Schiedsrichter: Brill, Marcus, Harrer, Daniel, Kalnik, Thomas, Sauerzapfe, Jakob, Landgraf, Anna-Maria |
![]() ECT |
3 - 2 (0:0;3:1;0:1) |
![]() HNF |
Tölzer Löwen | Statistiken | Heilbronner Falken |
Tore: 1:0 Thomas Merl (21:37/EQ), 2:0 Philipp Schlager (27:46/PP1), 2:1 Noah Dunham (29:55/EQ), 3:1 Thomas Merl (34:39/PP1), 3:2 Simon Thiel (42:23/EQ) | ||
Zuschauer: 1.245 | Strafminuten: 10 / 42 | Powerplay: 2-6 / 0-3 |
Schiedsrichter: Patrick Altmann, Ruben Kapzan, Zettl, Michael, Michael Sauer, Huber, Elisabeth |
![]() FRA |
5 - 0 (3:0;1:0;1:0) |
![]() EVL |
Löwen Frankfurt | Statistiken | EV Landshut |
Tore: 1:0 Matt Carey (6:06/EQ), 2:0 Yannick Wenzel (10:57/EQ), 3:0 Ryon Moser (11:50/EQ), 4:0 Pierre Rosa Preto (20:35/EQ), 5:0 Maximilian Faber (44:14/PP1) | ||
Zuschauer: 3.206 | Strafminuten: 6 / 10 | Powerplay: 1-5 / 0-3 |
Schiedsrichter: Michael Klein, Tony Engelmann, Chris Otten, Dominic Six, Lotz, Alina |