Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Neuer Kontingentstürmer: Jeremy Bracco verstärkt Regensburg
20.11.2025Bild: City Press

Neuer Kontingentstürmer: Jeremy Bracco verstärkt Regensburg

US-Angreifer kommt aus slowakischer erster Liga.

Die Eisbären Regensburg haben ihre Offensive verstärkt und Jeremy Bracco verpflichtet. Der 28-jährige US-Amerikaner kommt aus der höchsten slowakischen Liga und spielte zuvor bereits in der KHL und AHL.

Trainer und Sportlicher Leiter Peter Flache: „Die Verpflichtung wurde notwendig, weil David Morley vorerst verletzt ausfällt und wir bereits mehrere Spiele nur mit drei Imports und ein Wochenende sogar nur mit zweien bestreiten mussten. Deswegen freue ich mich sehr, dass wir Jeremy verpflichten konnten. Ein Spieler, der in der zweiten Runde des NHL-Drafts gezogen wurde – das zeigt klar, welches Talent er mitbringt. Mit 28 Jahren ist er in seiner sportlichen Blüte und bereit, uns sofort weiterzuhelfen.“

Bracco gilt seit seiner Juniorenzeit als herausragendes Offensivtalent. In den US-Nachwuchsnationalteams gewann er 2014 die U17- und 2015 die U18-Weltmeisterschaft. Im NHL-Draft 2015 sicherten sich die Toronto Maple Leafs mit dem 61. Pick die Rechte am damals 18-Jährigen. Über Stationen in der NCAA und später in der kanadischen Juniorenliga OHL machte Bracco weiter auf sich aufmerksam: In 122 Spielen verbuchte er dort 168 Scorerpunkte und gewann 2017 mit den Windsor Spitfires den Memorial Cup. Im selben Jahr wurde er mit der US-U20 erneut Weltmeister. Der anschließende Schritt in die AHL war folgerichtig: Für die Toronto Marlies kam Bracco in drei Jahren auf 162 Scorerpunkte in 186 Partien und feierte 2018 den Calder-Cup-Triumph.

Nach dem Ausbleiben des NHL-Debüts wechselte Bracco nach Europa und überzeugte in mehreren Spitzenligen. Über Finnlands Liiga (KalPa) und die DEL (Krefeld Pinguine) gelang ihm der Sprung in die KHL, wo er für Astana und Sotschi insgesamt 56 Scorerpunkte in 88 Spielen sammelte. In der vergangenen Saison lief er in der slowakischen Extraliga sowie später in der multinationalen ICEHL auf, bevor nun der Wechsel aus Poprad nach Regensburg erfolgt.

Link teilen: