
Perspektiv-Camp
Partner

Selb richtet das DEL2-Perspektiv-Camp 2025 powered by JB SportManagement aus
Das 6. ligaeigene Nachwuchscamp findet vom 26.-30. Juli 2025 statt
Die Trainer des Camps
Für das DEL2-Perspektiv-Camp powered by JB SportManagement in Selb haben wir ein starkes Line-Up an Coaches am Start. Sie bringen Erfahrung, Leidenschaft und Expertise mit.
Der Ablaufplan des Camps (Änderungen vorbehalten)
Erfolgsmodell Selb: Wie das Walter-Gropius-Gymnasium zur Stützpunktschule Eishockey wurde
Selb macht Schule – im besten Sinne. Mit der offiziellen Auszeichnung des Walter-Gropius-Gymnasiums (WGG) als Stützpunktschule Eishockey hat sich die oberfränkische Stadt nicht nur als Eishockeystandort profiliert, sondern auch ein innovatives Modell etabliert, das Schule und Leistungssport nachhaltig miteinander verbindet.
Am 30. April 2024 wurde dem Gymnasium das begehrte Prädikat verliehen – ein Qualitätssiegel, das die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem VER Selb e.V. (Selber Wölfe Juniors) würdigt.
Vier zusätzliche Stunden auf dem Eis – dank gelebter Kooperation
Was Selb dabei besonders macht: Das WGG bietet seinen Schülerinnen und Schülern vier zusätzliche Sportstunden pro Woche im Wahlfach Eishockey – ein in dieser Form bundesweit seltenes Angebot. Möglich wird das durch eine starke Partnerschaft: Während die Schule die organisatorischen Voraussetzungen schafft, stellen die Selber Wölfe Juniors qualifizierte Trainer, die den Eishockeyunterricht auf dem Eis übernehmen.
Das reduziert nicht nur die finanzielle Belastung der Schule, sondern ermöglicht gleichzeitig ein professionelles Trainingsniveau direkt im Schulkontext. Der Verein wiederum profitiert von einer zusätzlichen Plattform zur Talentförderung und stärkt damit seine Nachwuchsarbeit nachhaltig.
Bildung und Sport in Balance
Die Stützpunktschule Selb ist kein Sportinternat – sie lebt den Gedanken der Doppelkarriere: schulische Bildung und sportliche Entwicklung auf Augenhöhe. Das bedeutet auch klare Regeln: Nur wer in der Schule gute Leistungen zeigt und sich sozial verhält, wird für Turniere und Lehrgänge freigestellt. Lehrer und Trainer arbeiten Hand in Hand, um jeden einzelnen Schüler ganzheitlich zu begleiten.
Eine eigene Koordinationsstelle innerhalb des Lehrerkollegiums sorgt für die Feinabstimmung mit Verein, Elternhaus und Fachlehrkräften. Das sorgt für ein Klima, in dem Sport nicht auf Kosten der Schule geht – sondern beides sich gegenseitig stärkt.
Perspektive für den Nachwuchs – weit über Selb hinaus
Wie nachhaltig dieser Ansatz wirkt, zeigt die erneute Ausrichtung des DEL2-Perspektiv-Camps vom 26. bis 30. Juli 2025 in Selb. Bereits zum zweiten Mal wird die Stadt Gastgeber für 48 Nachwuchstalente aus ganz Deutschland – ein Vertrauensbeweis für die Qualität des Standorts. Dass Camp und Stützpunktschule am gleichen Ort zusammentreffen, ist kein Zufall: Beide Programme verfolgen ein gemeinsames Ziel – die bestmögliche Förderung junger Eishockeyspieler in einem starken Umfeld.
Ein Modell mit Vorbildcharakter
Selb zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Schule und Verein an einem Strang ziehen. Trotz begrenzter Ressourcen in einer vergleichsweise kleinen Stadt wurde hier ein Modell entwickelt, das jungen Talenten echte Perspektiven eröffnet – auf dem Eis und im Klassenzimmer.
Das Walter-Gropius-Gymnasium ist damit mehr als nur eine Schule mit Sportprofil. Es ist ein Leuchtturm für gelingende Nachwuchsförderung im Eishockey – und ein Erfolgsmodell, das auch an anderen Standorten Schule machen könnte
Bewerbungsstart für das DEL2-Perspektiv-Camp 2025
Mit dem 1. April 2025 beginnt die Bewerbungsphase für das 6. DEL2-Perspektiv-Camp, das vom 26. bis 30. Juli 2025 in Selb stattfindet. Alle Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 haben die Möglichkeit, sich für einen der begehrten 48 Plätze zu registrieren – unabhängig davon, ob sie an einem DEL2-Standort aktiv sind oder nicht. Die Teilnahme ist kostenlos, da das Camp von der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) finanziert wird.
Die Bewerbungsphase endet am 30. April 2025. Alle eingehenden Unterlagen werden sorgfältig geprüft und bewertet, um die Plätze gerecht zu vergeben. Die finale Auswahl der Teilnehmer erfolgt bis Ende Mai 2025. Interessierte Spieler können sich über einen elektronischen Anmelde-Fragebogen bewerben: https://de.surveymonkey.com/r/CampSelb25
Selb richtet das DEL2-Perspektiv-Camp 2025 erneut aus
Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) richtet vom 26. bis 30. Juli 2025 das 6. DEL2-Perspektiv-Camp aus. Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr kehrt das Camp aufgrund der hervorragenden Rahmenbedingungen und des starken Engagements des örtlichen Stammvereins nach Selb zurück. Im Jahr 2026 zieht das Perspektiv-Camp weiter und wird an einem anderen, noch zu benennenden Standort durchgeführt.
Das fünftägige Camp richtet sich an talentierte Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Die Teilnahme ist für alle Spieler kostenlos, da das Camp vollständig von der DEL2 finanziert wird. Neben einer umfassenden Betreuung – inklusive Unterkunft und Verpflegung – erwartet die jungen Talente ein intensives Programm mit On-Ice- und Off-Ice-Trainingseinheiten, taktischen Schulungen sowie wichtigen Einblicken in die Anforderungen des Profibereichs. Ziel ist es, den Spielern eine professionelle Umgebung zu bieten, in der sie sich sportlich und persönlich weiterentwickeln können.
Markus Gleich, Standort- und Talententwickler der DEL2: „Das Perspektiv-Camp ist ein zentraler Bestandteil unserer Nachwuchsförderung und bietet jungen Talenten die Möglichkeit, sich unter idealen Bedingungen weiterzuentwickeln. Neben erstklassigem Training profitieren die Teilnehmer auch von wertvollen Impulsen für ihre persönliche und sportliche Entwicklung. Die moderne Infrastruktur und das Engagement des Vereins schaffen ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Camp. Wir sind überzeugt, dass die Teilnehmer hier optimale Bedingungen vorfinden, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen und wertvolle Erfahrungen für ihre weitere Karriere zu sammeln. Wir sehen das Camp nicht nur als Investition in die Zukunft des deutschen Eishockeys, sondern auch als eine Plattform, die Spielern und Trainern neue Perspektiven eröffnet."
Sebastian Setzer, 2. Vorstand VER Selb e.V: „Es ist eine große Auszeichnung, erneut Gastgeber des DEL2-Perspektiv-Camps zu sein. Die Förderung junger Talente ist nicht nur ein Kernanliegen der DEL2, sondern auch eine Herzensangelegenheit für uns als Verein. Die Rückkehr des Camps zeigt, dass unser Engagement und unsere Arbeit auf diesem Gebiet geschätzt werden. Wir sehen dies als Chance, nicht nur die Zukunft des deutschen Eishockeys zu unterstützen, sondern auch unsere eigene Nachwuchsarbeit weiter zu stärken. Unser gesamtes Team freut sich darauf, die jungen Talente willkommen zu heißen und ihnen eine unvergessliche Erfahrung zu bieten."