Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Spiel der Woche: Ravensburg gewinnt Krimi gegen DEG
26.09.2025Bild: Kim Enderle

Spiel der Woche: Ravensburg gewinnt Krimi gegen DEG

Towerstars feiern zweiten Heimsieg in Serie / DEG erstmals geschlagen.

Im ersten direkten Aufeinandertreffen in der DEL2 setzten sich die Ravensburg Towerstars in einem packenden Spiel der Woche mit 3:2 gegen die Düsseldorfer EG durch. Mark Rassell stellte mit einem frühen Doppelpack die Weichen, während Goalie Ilya Sharipov in entscheidenden Momenten zur Stelle war.


RVT

3 - 2

(2:1;1:0;0:1)
Schüsse:
28:23 (9:3,13:8,6:12)


DEG
Ravensburg Towerstars Statistiken Düsseldorfer EG
Tore: 1:0 Mark Rassell (3:23/EQ), 2:0 Mark Rassell (7:45/EQ), 2:1 Kevin Orendorz (19:51/PP1), 3:1 Alex-Olivier Voyer (26:01/EQ), 3:2 Erik Bradford (48:17/EQ)
Zuschauer: 3.002 Strafminuten: 6 / 10 Powerplay: 0-5 / 1-3
Schiedsrichter: Zsombor Pálkövi, Martin Holzer, Yannick Müller-Osten, Christopher Reitz, Nidens, Irina
 

Düsseldorf erwischte den besseren Start mit zwei frühen Torschüssen. Doch die Towerstars fanden schnell ins Spiel: Mark Rassell brachte die Oberschwaben in der 4. Minute nach feinem Zuspiel von Robbie Czarnik in Führung und legte in der 12. Minute nach Vorarbeit von Erik Jinesjö Karlsson eiskalt zum Doppelpack nach.

Zwar boten sich den Gastgebern im Powerplay weitere Möglichkeiten, doch die DEG hielt dagegen. Auf der anderen Seite erhielten auch die Rheinländer nach mehreren Strafen der Towerstars Chancen in Überzahl, fanden jedoch lange kein Mittel gegen die kompakte Ravensburger Defensive. Erst neun Sekunden vor der Sirene gelang Kevin Orendorz im Powerplay der Anschlusstreffer zum 1:2.

„Wir sind verdient in Führung gegangen, müssen aber cleverer agieren und Strafen vermeiden, denn Düsseldorf ist brandgefährlich im Powerplay“, mahnte Towerstars-Verteidiger Lukas Jung zur ersten Pause.

Ravensburg baute Führung aus

Mit Schwung startete die DEG in den Mittelabschnitt und drängte auf den Ausgleich. Chancen von Nicolas Geitner brachten die Ravensburger Defensive ins Wanken, doch dann schlugen die Hausherren erneut gnadenlos zu: Alex-Olivier Voyer verwandelte in der 26. Minute eiskalt zum 3:1.

Zwar musste Simon Thiel zum zweiten Mal auf die Strafbank, doch die Towerstars ließen auch in diesem Powerplay die letzte Konsequenz vermissen, obwohl Czarnik und Voyer dicht am nächsten Treffer waren. Im weiteren Verlauf diktierten die Gastgeber zunehmend das Geschehen, kombinierten sich sehenswert vors Tor und schnürten die DEG phasenweise im eigenen Drittel ein.

Düsseldorf hielt mit aggressivem Forechecking dagegen, fand aber kaum ein Durchkommen gegen Goalie Ilya Sharipov, der mehrfach stark parierte. Auch ein weiteres Powerplay nach Strafe gegen Geitner blieb ungenutzt. „Wir müssen wacher sein – Ravensburg hatte im 2. Drittel deutlich mehr Chancen. Wir können froh sein, dass wir nicht noch höher zurückliegen“, resümierte DEG-Verteidiger Max Faber nach 40 Minuten.

DEG kämpft bis zum Schluss

Im Schlussabschnitt präsentierte sich die DEG kompakter und erhöhte den Druck. Ein frühes Powerplay der Towerstars blieb ungenutzt, ehe Erik Bradford in der 48. Minute den Anschlusstreffer zum 2:3 markierte und die Partie endgültig zu einem offenen Schlagabtausch machte. Beide Teams erspielten sich in der Folge gute Möglichkeiten, wobei Ravensburg keineswegs nur verwaltete, sondern durch aggressives Forechecking und frühe Scheibeneroberungen immer wieder gefährlich vor dem DEG-Tor auftauchte.

In der Schlussphase drängten die Gäste vehement auf den Ausgleich. Drei Minuten vor Ende vereitelte Sharipov einen weiteren Vorstoß, und als Düsseldorfs Goalie Niklas Lunemann in der letzten Minute das Eis verließ, brannte es lichterloh vor dem Ravensburger Kasten. Max Balinson verfehlte aus der Distanz nur knapp, doch die Towerstars verteidigten mit vereinten Kräften und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit.

So feierten die Oberschwaben einen umkämpften 3:2-Erfolg in einem intensiven Premieren-Duell. „Wir hatten zwischendurch ein paar Aussetzer, die Ravensburg eiskalt genutzt hat – insgesamt war es aber ein ordentliches Auswärtsspiel von uns“, meinte DEG-Torschütze Kevin Orendorz nach dem Spiel.

Ravensburg Coach Bo Subr zeigte sich hochzufrieden mit dem Auftritt seines Teams: „Die Jungs haben sich aufopferungsvoll reingeworfen und viel gekämpft. Wir hätten unsere hochkarätigen Chancen besser nutzen können, aber am Ende war es sehr eng – und wir haben uns gewehrt, bis zur letzten Sekunde.“

Link teilen: